Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Bezirkskliniken Schwaben

  • Augsburg
  • Veröffentlicht am: 30. September 2025
Jobbeschreibung

Wir bieten für das Service-Center IT am Standort Augsburg zum 01.09.2026 eine

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)
für Systemintegration

Ausbildungsbeginn: 1. September 2026

Die Bezirkskliniken Schwaben betreiben moderne Fachkrankenhäuser sowie Rehabilitations-, Wohn- und Fördereinrichtungen von Lindau bis Donauwörth. Das Service-Center IT unterstützt über 4.900 Beschäftigte mit mehr als 2.500 Endgeräten, 450 Servern und rund 250 Applikationen. Gemeinsam mit verschiedenen Berufsgruppen treiben wir die Digitalisierung der Prozesse in Medizin und Verwaltung voran. Starte bei uns in eine spannende Tätigkeit bei einem Arbeitgeber, für den sich Dein Einsatz lohnt.

„mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkranken­häusern, Rehabilitations‑ bzw. Wohn‑ und Förder­einrichtungen sind wir von Lindau bis Donau­wörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Deiner Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Ver­sorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicher­zu­stellen.


  • In der dreijährigen Ausbildung erhältst Du spannende Einblicke in die moderne IT-Organisation eines erfolg­reichen Gesundheits­unternehmens.
  • Du unterstützt bei der Betreuung des Rechen­zentrums, arbeitest am Helpdesk mit und hilfst bei der Installation und Administration von Microsoft-Enterprise-Umgebungen.
  • Du baust Netzwerke auf, lernst professionelles WLAN auszu­leuchten, wirkst an unseren unter­nehmens­weiten Applikationen mit und programmierst parametrisierte Dokumente.
  • Darüber hinaus erwirbst Du wichtige Kennt­nisse und Fertigkeiten in der Planung, Einrichtung und dem Betrieb komplexer IT-Systeme auf Microsoft-Servern und Virtualisierungs­plattformen.
  • Im dritten Lehrjahr spezialisierst Du Dich auf Infra­struktur oder Service und Support.

  • Abgeschlossene Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur und Begeisterung für (informations-)technische Themen
  • Sicherheit im Umgang mit Computern und Interesse am Zusammen­spiel von Hard- und Software­komponenten
  • Schnelle Auffassungs­gabe, gute analytische Fähig­keiten sowie strukturierte und sorg­fältige Problem­lösung
  • Aufgeschlossenheit, Team­fähigkeit und Spaß am ziel­strebigen und selbst­ständigen Arbeiten
  • Grundwissen in der IT und im Programmieren sowie hand­werk­liches Geschick wünschenswert

  • Eine einheitliche Grund­ausbildung mit einer Spezialisierung ab dem zweiten Lehrjahr
  • Interessante Einblicke in die IT-Prozess­abläufe der krisen­sicheren und zukunfts­weisenden Gesundheits­branche
  • Intensive Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter:innen während Deiner praktischen Ausbildung
  • Eine attraktive Ausbildungs­vergütung gemäß TVAöD in Höhe von 1218 € im 1. Lehrjahr sowie 30 Tage Urlaub
  • Faire Zeiterfassung über das Arbeits­zeit­konto sowie eine flexible Gleitzeit­regelung
  • Die Möglichkeit, Deine Ausbildungs­zeit bei einer entsprechenden Vorqualifikation zu verkürzen
  • Sehr gute Chancen auf die Über­nahme in ein Beschäftigungs­verhältnis nach erfolg­reichem Abschluss der Ausbildung
Mehr