Jobbeschreibung
Chromsystems ist ein etablierter und stabil wachsender Hersteller von innovativen Produkten für die klinische Diagnostik mit weltweitem Vertrieb. Seit 35 Jahren forschen, entwickeln und produzieren wir mit Leidenschaft, um den medizinischen Fortschritt voranzutreiben. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und profitieren Sie von einer modernen Arbeitsumgebung und kompetenten und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen.
Verstärken Sie unser wissenschaftliches Research & Development - Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
R&D Scientist (m/w/d)
Vollzeit | Unbefristet | Gräfelfing bei München | Anfang zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Sie begleiten routiniert die Entwicklung innovativer Reagenzien-Kits im Bereich der In-vitro-Diagnostika als Mitglied eines leistungsstarken Entwicklungsteams.
- Mit Ihrer Erfahrung im Bereich der Probenvorbereitung und Chromatographie lösen Sie komplexe Fragestellungen und entwickeln kreative Lösungsansätze – stets mit Blick auf deren Praxistauglichkeit im Alltag.
- Sie beurteilen die vielschichtigen Analysedaten unserer Assays mit Sachverstand und Expertise im Bereich der Flüssigchromatographie (HPLC / UHPLC) und Massenspektrometrie (LC-MS/MS).
- Während der Kitentwicklung setzen wir auf Ihr Know-how in Sachen Anwendung von verschiedenen LC-MS/MS Plattformen.
- Sie halten die Ergebnisse der Projektteams in schlüssigen Berichten fest – dank Ihrer gründlichen und präzisen Arbeitsweise sind alle wichtigen Informationen lückenlos dokumentiert.
- In Ihrer Rolle unterstützen Sie die Erstellung der technischen Dokumentationen, die zum Erhalt der europäischen/internationalen Produktzulassung für unsere In-vitro-Diagnostika erforderlich sind.
- Erfolgreiches Studium der Naturwissenschaften: Chemie, Lebensmittelchemie, Pharmazie oder einem verwandten Fachgebiet, vorzugsweise mit einer Promotion im Bereich LC-MS/MS -Methodenentwicklung
- Mehrjährige Kenntnisse in der Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie – HPLC und LC-MS
- Fundierte Kenntnisse in der Probenvorbereitung biologischer Materialien humanen Ursprungs
- Erfahrung in der Entwicklung, Übertragung und Fehlerbehebung von LC/MS-Analysemethoden in einem industriellen Umfeld wünschenswert
- Bewandert in der Recherche, Bewertung und Aufbereitung von wissenschaftlicher und medizinischer Literatur
- Routine im Umgang mit MS Office und den Anwendersoftwares der Analysensysteme
- Sicheres Englisch in Wort und Schrift
- Kommunikationsstarker, proaktiver und verantwortungsbewusster Teamplayer mit Organisationsgeschick und einem ebenso selbstständigen wie lösungsorientierten Arbeitsstil
- Flexible Arbeitszeiten
- Unbefristete Anstellung
- Kantinenzuschuss
- Kostenlose Getränke
- Tiefgaragenstellplatz
- Fahrrad-Leasing
- Keine Schichtarbeit
- Mitarbeiterevents