Jobbeschreibung
Wir sind die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi,eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger*innensind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser,unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt.Der LaDaDi kümmert sich.
Lass uns zusammenarbeiten, regional & weltoffen: LaDaDi & Du
Der LaDaDi sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Koordinator*in für Informationssicherheit
in Vollzeit am Standort Jägertorstraße 207, 64289 Darmstadt*
- Sie entwickeln und implementieren Strategien und Verfahren zur Gewährleistung der Informationssicherheit und überwachen die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Richtlinien.
- Sie sind verantwortlich für den Aufbau und Betrieb eines Information Security Management Systems (ISMS) nach Vorgaben des Informationssicherheitsbeauftragten.
- Sie vertreten die Kreisverwaltung in unserer interkommunalen Zusammenarbeit für Informationssicherheit und sind Ansprechpartner*in für übergeordnete Stellen.
- Sie überprüfen Sicherheitsrichtlinien, Prozesse und Verfahren und führen Audits und Risikobewertungen durch.
- Sie entwickeln und initiieren Sensibilisierungsmaßnahmen und Schulungen zur Steigerung der Informationssicherheit.
- Sie beraten die Behördenleitung und Führungskräfte und unterstützen Verantwortliche in allen Fragen der Informationssicherheit. Außerdem übernehmen Sie die Schnittstellenfunktion zu externen Akteur*innen und Netzwerken.
- Sie identifizieren potentielle Sicherheitsrisiken, koordinieren die Bearbeitung von sicherheitsrelevanten Vorfällen und leiten Maßnahmen zur Reduzierung und Behebung von Schwachstellen ein.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einem für die Tätigkeit der Informationstechnik relevanten Bereich wie z.B. (Wirtschafts-/Verwaltungs-)Informatik, IT-Sicherheit oder - Management, Nachrichten-, Kommunikations-, Elektro- oder Informationstechnik oder vergleichbar.
- Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse in ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz.
- Sie haben idealerweise eine Zertifizierung zum/zur Informationssicherheitsbeauftragten oder IT-Grundschutz-Berater*in bzw. sind bereit diese zu erwerben. Kenntnisse des IT-Sicherheitsmanagements sind von Vorteil.
- Sie haben einen guten Gesamtüberblick der IT und interessieren sich für deren aktuelle Entwicklung.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit sowie Erfahrung im Management von IT-Projekten.
- Gute Kenntnisse der Struktur und Funktion öffentlicher Verwaltungen sind von Vorteil.
- Ihre sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind mindestens auf C1-Niveau. Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Durchsetzungsvermögen und sehr gute Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten zeichnen Sie aus.
- Idealerweise besitzen Sie einen Führerschein Klasse B.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, sich der für die Stelle erforderlichen Sicherheitsüberprüfung nach § 8 HSÜVG zu unterziehen.
- Wir können zwar keine Gehälter wie bei Google & Co. bieten, dafür punkten wir mit der Sicherheit des öffentlichen Diensts, das bedeutet: sicherer Arbeitsplatz, regelmäßige Gehaltserhöhung und Jahressonderzahlung.Hohe Arbeitsplatzsicherheit
- Als sinnvolle Ergänzung zur privaten Vorsorge haben wir die Rente unserer Mitarbeitenden im Blick.Betriebliche Altersvorsorge
- Unsere Betriebsrestaurants „Kasino“ in Darmstadt und „Bistro“ in Dieburg bieten täglich eine Auswahl verschiedener Snacks und warmer Mahlzeiten an.Betriebsrestaurant
- Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden mit großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten. Unser hausinternes Fortbildungsprogramm bietet hierfür eine große Vielfalt an fachübergreifenden Seminaren und Veranstaltungen.Fort- & Weiterbildung
- Kurze Wege vom Parkplatz ins Büro.Parkplätze am Haus vorhanden
- Ob Veranstaltungen oder Einkaufmöglichkeiten, auf unserer Plattform ist für alle ein passendes Angebot dabei.Mitarbeiterrabatte
- Flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle erleichtern die Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Unsere Vollzeitstellen sind grundsätzlich auch in reduzierter Arbeitszeit zu besetzen.Work-Life-Balance
- 30 Tage normaler Urlaub plus Weihnachten, Silvester und Fastnacht frei.Zusatzurlaub
- Schweren Herzens haben wir uns von unseren Faxgeräten getrennt (zumindest von den meisten) und sind auf den Zug der Digitalisierung aufgesprungen, daher ist Home-Office für uns inzwischen auch kein Fremdwort mehr, so lassen sich Privates und Berufliches noch besser vereinbaren.Home-Office
- Wir unterstützen die nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeitenden mit einem preisgünstigen JobTicket inkl. RMV-Mitnahmeregelung.Jobticket
- Unsere modernen Arbeitsräume insbesondere in einem Gebäude in Darmstadt bieten ein Experimentierfeld für die Erprobung neuer Arbeitsformen.Moderne Arbeitsräume
- Damit sich neue Mitarbeitende schnell bei uns zurecht finden, begleiten wir diese in den ersten sechs Monaten mit verschiedenen Onboarding-Veranstaltungen.Onboarding