Jobbeschreibung
Werner Sobek steht weltweit für Engineering, Design und Nachhaltigkeit. Mehr als 450 Kolleg:innen arbeiten in unserem Unternehmen, das auf mehreren Kontinenten vertreten ist. Unsere Arbeiten zeichnen sich durch hochklassige Gestaltung auf der Basis von herausragendem Engineering und integralen Konzepten zur Minimierung von Energie- und Materialverbrauch aus.
- Bearbeitung energetisch und architektonisch anspruchsvoller Projekte
- bauphysikalische Berechnungen sowie Simulationen im Bereich Wärmeschutz, Bau- und Raumakustik
- Mitwirkung bei der Konzeption innovativer und nachhaltiger Bauteilaufbauten
- Mitwirkung bei der Erstellung innovativer und nachhaltiger Energiekonzepte
- Mitwirken bei der Erarbeitung projektspezifischer Nachhaltigkeitskonzepte
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den firmeninternen Abteilungen
- erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Bauphysik, Umweltingenieurwesen oder verwandten Disziplinen
- gute Kenntnisse in der Analyse/Lösung anspruchsvoller bauphysikalischer Fragestellungen
- erste Erfahrung in der Bearbeitung von KfW-Förderprojekten wünschenswert
- gute Kenntnisse in der entsprechenden bauphysikalischen Software
- fließende Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse wünschenswert
- bereit, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv einzubringen
- Motivation und Wunsch nachhaltige, und innovative Lösungen zu erarbeiten
- aktive Mitarbeit an der Planung einer nachhaltig gestalteten Umwelt
- anspruchsvolle Aufgaben in einer teambasierten, interdisziplinären Bürostruktur
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger Zukunftsperspektive
- individuelle Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem globalen Netzwerk
- Förderung klimafreundlicher Mobilität (z. B. Firmenticket und Dienstfahrrad)
- attraktiver Bürostandort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Sportangebote sowie mehrere jährliche Teamevents