Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Deutsche Bundesbank

  • Dortmund
  • Veröffentlicht am: 30. September 2025
Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Technischer Betrieb der Filiale Dortmund

Arbeitsort: Dortmund
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0987_02


  • Ihr Aufgabengebiet umfasst die Wartung und Instandhaltung von Anlagen der Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Sprinkler­technik in den Dienstgebäuden der Filiale.
  • Sie überwachen und bedienen die zentrale Gebäudeleittechnik und sind für anfallende Sanitärinstallationsarbeiten zuständig.
  • Zudem beseitigen Sie aufkommende Stör­ungen an den Anlagen und führen erfor­der­liche Reparaturarbeiten zur Erhaltung der Funktion und der Betriebssicherheit durch.
  • Außerdem sind Sie für die Einweisung, Begleitung und Beaufsichtigung von Fremdfirmen einschließlich der Abnahme der erbrachten Leistungen verantwortlich.

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als An­lagen­mechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Berufsausbildung
  • möglichst mehrjährige (2 Jahre) und aktuelle Berufserfahrung im o.g. Bereich sowie um­fas­sende Fachkenntnisse
  • Kenntnisse der entsprechenden gesetzlichen Vorschriften, Verordnungen, DIN- und VDE-Normen und Richtlinien
  • Kenntnisse über die Wartung der Anlagen nach AMEV, Beherrschung der einschlägigen Mess- und Prüfverfahren mit den vorhan­denen Mess- und Prüfgeräten
  • Kenntnis der VDI 2047, 6022 und 6023 und Bereitschaft, die Prüfung als Sachkundiger für Hygienetätigkeiten der Kategorie A abzulegen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Über­nah­me der Tätigkeit als hygienisch fach­kun­dige Person (für Verdunstungskühlanlagen), Sprinklerwart und Brandschutzwart für Gaslöschanlagen
  • Kenntnisse im Umgang mit PC-Standard­software
  • Eigenständige, verantwortungsbewusste und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Initiative und Einsatzbereitschaft, insbe­son­dere zu flexiblen Arbeitszeiten (versetzte Dienst­zeiten, in Ausnahmefällen auch am Wochenende)
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 8, mit Aufstiegsmöglichkeit in die Entgeltgruppe 9a, zusätzliche Altersvorsorge, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, flexible und planbare Arbeitszeiten

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant

Mehr