Jobbeschreibung
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.
Sie möchten mit Ihrem technischen Können einen zuverlässigen Netzbetrieb sichern und in einem engagierten Team an spannenden Projekten im Bereich Bau und Instandhaltung mitwirken? Dann verstärken Sie uns als Monteur (m/w/d) Service Bau und Instandhaltung Netze und gestalten Sie die Energieversorgung von morgen aktiv mit. Wir suchen Sie als
Monteur (m/w/d) Service Bau und Instandhaltung Netze
- Neubau, Reparatur und Instandhaltung von Kabelnetzen und Betriebsanlagen im Bereich von 1 kV bis 30 kV
- Durchführung von Kabelmontagen, einschließlich Verbindungsmuffen, Abzweigmuffen und Endverschlüssen (auch Papier-Bleikabel sowie FM-Kabel)
- Montage und Anschluss von Kabelverteilerschränken sowie Kabelzugarbeiten (von Hand und mit Winde)
- Durchführung von Schalthandlungen
- Störungsbeseitigung und Sicherstellung des zuverlässigen Netzbetriebs
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freundliches und professionelles Auftreten im Kundenkontakt sowie Teamgeist und soziale Kompetenz
- Organisationstalent und die Fähigkeit, auch in unerwarteten Situationen pragmatische Lösungen zu finden
- Ersthelfer-Ausbildung wünschenswert, kann bei uns aber auch intern erworben werden – Ihre Bereitschaft zählt
- Führerschein Klasse B, idealerweise auch CE (eine innerbetriebliche Qualifizierung ist möglich)
- Attraktive Vergütung nach Tarif (TV-V) mit 13. Monatsgehalt, zusätzlichen Leistungsprämien und regelmäßigen Anpassungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Unternehmen mit regionaler Verwurzelung und langfristiger Ausrichtung
- 30 Urlaubstage plus extra freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitmodelle für mehr Freiheit bei der Gestaltung des Arbeitsalltags
- Geförderte Weiterbildungsangebote, um Karriere und persönliche Entwicklung aktiv voranzutreiben
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) mit einem minimalen Eigenanteil
- Gesundheitsfördernde Angebote und Betriebskantine mit vergünstigten Preisen sowie Corporate Benefits
- Finanzielle Unterstützung dank Zuschuss zum Jobticket
- Gemeinschaft erleben: Betriebsfeste, Sport- und Teamevents