Jobbeschreibung
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)
Diese Schlüsselrolle im Digital Office steuert die unternehmensweite Nutzung von AI für interne Anwendungsfälle – mit klarem Fokus auf Strategie, Governance, Risikomanagement und messbaren Business Impact. Ziel ist der Aufbau eines skalierbaren, compliance-konformen und effizienten AI-Ökosystems, das spürbare Mehrwerte für das Unternehmen schafft. Dazu gehört die Entwicklung eines Funnel- und Bewertungsframeworks, um Use Cases mit höchstem wirtschaftlichem Potenzial zu identifizieren, zu priorisieren und erfolgreich in die Organisation zu bringen.
Gearbeitet wird in einem innovativen Umfeld mit hoher Eigenverantwortung, kurzen Entscheidungswegen und im Sinne einer echten „Hand-in-Hand“-Zusammenarbeit im gesamten Team.
- Entwicklung und Umsetzung einer AI-Strategie mit Fokus auf Compliance, Risk & Governance – immer ausgerichtet auf den größten Business Impact
- Aufbau eines AI-Governance-Frameworks inklusive Richtlinien, Kontrollmechanismen und Audit-Prozessen
- Entwicklung eines Funnel- und Bewertungsframeworks zur Priorisierung von Use Cases mit hohem Effizienz- und Skalierungspotenzial
- Sicherstellung der Skalierbarkeit und Wiederverwendbarkeit erfolgreicher AI-Anwendungen
- Früherkennung regulatorischer Entwicklungen (z. B. EU AI Act, Datenschutz) und Ableitung praxisnaher Handlungsempfehlungen
- Durchführung von Workshops mit Fachbereichen zur Use-Case-Identifikation und Priorisierung
- Steuerung interdisziplinärer Teams sowie Zusammenarbeit mit Datenschutz, Compliance, Informationssicherheit und Business-Stakeholdern
- Definition von KPIs zur Bewertung von Impact, Compliance-Reife und Risikoreduktion
- Förderung einer teamorientierten Kultur, in der Wissen geteilt und gemeinsame Ziele verfolgt werden
- Kommunikation von Fortschritten, Best Practices und Erfolgen im gesamten Unternehmen
- Master oder Promotion in Informatik, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Künstlicher Intelligenz oder einem verwandten Bereich
- 5+ Jahre Erfahrung in AI-Strategie, Compliance, Governance oder Risikomanagement, idealerweise in regulierten Branchen
- Erfahrung im Aufbau von Governance-Frameworks, Bewertungsmethoden und Business-Priorisierungsprozessen
- Technologisches Grundverständnis (KI-Methoden, Cloud-Infrastrukturen, Generative AI, RAG-Ansätze)
- Erfahrung in der Moderation von Workshops und im Stakeholder-Management zwischen Tech, Business und Regulatorik
- Strategisches Denken, gepaart mit Umsetzungsstärke und ausgeprägter Teamplayer-Mentalität
- Kommunikationsstärke und modernes Mindset, um Innovation sicher und wirkungsvoll voranzutreiben
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung im dynamischen KI- und Regulierungsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Vergütungen & Sozialleistungen
- Persönliche und berufliche Entwicklung
- Arbeitsatmosphäre
- Gesundheit & Prävention
- Mobilität & Nachhaltigkeit