Duales Studium Soziale Arbeit bei grenzenlos e.V. (m/w/d)

iba | University of Cooperative Education

  • Erfurt
  • Veröffentlicht am: 30. September 2025
Jobbeschreibung

Du willst studieren und gleichzeitig praktische Erfahrung sammeln? Mit einem dualen Studium an der iba bist du da genau richtig.

Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Als Tochtergesellschaft der F+U Unternehmensgruppe, zwölf Studienorten deutschlandweit und einem virtuellen Campus, hochqualifiziertem Lehrpersonal und Dozierenden sowie einem umfassenden Unternehmensnetzwerk sind wir die ideale Bildungspartnerin für ein duales Bachelorstudium. Du studierst an der iba im Modell der geteilten Woche. Dabei bist du zwei feste Tage an deinem Campus und maximal drei Tage bei deinem Praxisunternehmen.

Du hast Freude daran, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? Im sozialen Bereich Verantwortung übernehmen und andere beraten? Dann jetzt dual studieren!

Grenzenlos e.V., ein etablierter Verein für Menschen mit Beeinträchtigung und Menschen in Notsituationen, sucht engagierte Studierende in Kooperation mit der iba I internationale Berufsakademie im Studiengang „Soziale Arbeit & Management“. Geboten wird dir die einzigartige Möglichkeit, im dualen Studium dein theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden.


  • Mitwirkung bei der individuellen Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen und in Notsituationen
  • Management: Mitgestaltung, Planung, Koordination von Hilfeleistungen in der Außenstelle bzw. des Teilhabezentrums (Bad Lobenstein)
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Integration und Inklusion
  • Planung, Organisation und Durchführung von inklusiven Freizeitaktivitäten und Projekten
  • Mitwirkung in der Beratung von Betroffenen und ihren Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur:innen im sozialen Bereich wie Behörden, Therapeut:innen und anderen gemeinnützigen Organisationen

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung und Menschen in Notsituationen
  • Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und einfühlsamer Umgang mit unterschiedlichen Altersgruppen
  • Führerschein Klasse B

  • Enge Zusammenarbeit mit einer erfahrenen staatlich anerkannten Sozialpädagogin und einem jungen dynamischen Team
  • Praxisorientiertes Studium im Modell der geteilten Woche (zwei Tage Theorie an der iba I internationale Berufsakademie und drei Tage Praxis im Verein grenzenlos e.V.)
  • Möglichkeit, frühzeitig Berufserfahrung im sozialen Bereich zu sammeln
  • Übernahme der Studiengebühren sowie die Zahlung einer angemessenen Vergütung
  • Aussicht auf einen attraktiven Arbeitsplatz im Sozial- und Bildungsbereich nach Abschluss des Studiums
Mehr