Jobbeschreibung
Boysen ist Spezialist für Abgastechnik und einer der wachstumsstärksten Zulieferer der internationalen Automobil- und Motorenindustrie. Auf unsere Leistungen vertrauen Premium-Automobilhersteller wie Audi, BMW, Mercedes-Benz sowie namhafte Nutzfahrzeughersteller. Im Zuge der technologischen Transformation sind wir ein innovativer Partner für Produkte und Lösungen in den Zukunftsbereichen E-Mobilität, Wasserstoffantriebe und Energietechnik.
Für verantwortungsvolle Aufgaben in unserem hochmodernen Produktionswerk BBKN Boysen Batterie Komponenten Nagold, das aktuell die Serienfertigung von Batteriegehäusen für Premium-Sportwagen aufnimmt, suchen wir einen qualifizierten und engagierten Mitarbeiter (m/w/d) Fertigungssteuerung & -planung.
- Sie sind für die Sicherstellung der termingerechten Auftragsabwicklung verantwortlich und überwachen den Fertigungsfortschritt unter Berücksichtigung einer optimalen Material- und Kapazitätsplanung.
- Sie betreuen die Serienproduktion und die Neuteilanläufe.
- Bei der Überwachung der Betriebsdatenerfassung, bei Produkteinführungen und technischen Änderungen arbeiten Sie aktiv mit.
- Auf Basis Ihrer Expertise optimieren Sie Arbeitspläne sowie Stücklisten und erstellen technische und organisatorische Dokumente.
- Sie ermitteln Produktionsrückstände und Kapazitätsengpässe.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Maschinenbautechniker (m/w/d) oder zum Industriemeister Metall (m/w/d).
- In der (Serien-)Fertigungssteuerung eines metallverarbeitenden Industriebetriebs haben Sie bereits einschlägige Berufserfahrungen gesammelt.
- Eine hohe Eigeninitiative und eine selbstständige, klar strukturierte sowie ziel- und teamorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
- Sie sind sicher im Umgang mit gängigen PC-Anwendungen.
- Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist für diese Position unerlässlich.
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- top ausgestattete Arbeitsplätze in einem völlig neuen Produktionswerk – mit höchsten Ansprüchen an Ergonomie, Technik und Sicherheit
- überdurchschnittliche Leistungsvergütung
- freiwillige Prämien und Zulagen – unter anderem Ergebnisbeteiligung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- betriebseigene Parkplätze
- bezuschusste Verpflegung in der Kantine und am Vesperautomaten
- kostenloses Trinkwasser
- verkehrsgünstige Anbindung
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- langfristige Perspektiven in einem krisensicheren Stiftungsunternehmen