Jobbeschreibung
Die EWN GmbH ist ein Unternehmen der EWN Gruppe. Sie ist verantwortlich für den Rückbau stillgelegter kerntechnischer Anlagen sowie für die zuverlässige Entsorgung der dabei anfallenden Reststoffe und Abfälle.
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit in der Abteilung Sicherheit, übernehmen Sie eine zentrale Rolle beim Schutz unserer Mitarbeitenden und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Sicherheitsstandards. Sie beraten die Fachbereiche kompetent in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und gestalten aktiv sichere Arbeitsbedingungen mit. Dabei bringen Sie Ihre Fachkenntnisse gezielt in die Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen ein – von der Gefährdungsbeurteilung bis zur Schulung.
- Fachliche Beratung und aktive Unterstützung der Fachbereiche in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes gemäß Arbeitssicherheitsgesetz
- Entwicklung und Umsetzung praxisorientierter Arbeitssicherheits- und ggf. Brandschutzkonzepte zur Gewährleistung eines sicheren und störungsfreien Betriebsablaufs
- Organisation und Durchführung von Arbeitssicherheitsunterweisungen und Schulungen
- Selbstständige Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Übungen und Begehungen
- Identifikation von Gefährdungen sowie Festlegung geeigneter Schutzmaßnahmen – inklusive Maßnahmenverfolgung bis zur Umsetzung
- Ggf. Unterstützung bei der Implementierung einer HSE-Softwarelösung
- Betreuung des Gefahrstoffmanagements, einschließlich Pflege des Gefahrstoffkatasters, Kontrolle der Lagerung und Kennzeichnung
- Explosionsschutz (u.a. Beratung & Unterstützung hinsichtlich des vorbeugenden Explosionsschutzes, Anfertigung Explosionsschutzdokumente)
- Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung als Meister, Techniker oder Bachelor einer technischen Fachrichtung
- Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bzw. ausgebildete Sicherheitsbeauftragte mit der Bereitschaft sich als Fachkraft für Arbeitssicherheit zu qualifizieren
- Fachkenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz
- Kenntnisse sowie Zusatzqualifikationen im Brandschutz sind von Vorteil
- PKW-Führerschein Klasse B
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point)
- Hohe soziale Kompetenz, Kommunikations-, Kooperations-, Team- sowie Konfliktlösungsfähigkeit
- Selbstständige sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Vergütung gemäß unserem Tarifvertrag
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Weitere Sozialleistungen wie z.B. eine Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse und einen arbeitsmedizinischen Dienst
- Firmenbistro mit Bezuschussung vom Arbeitgeber