Business & Data Analyst (m/w/d) Energiewirtschaft

Quadra Energy GmbH

Jobbeschreibung

Wo die Erneuerbaren Energien nicht nur eine umweltpolitische Idee, sondern erfolgreiche industrielle Realität werden sollen, bedarf es eines intelligenten und umfassenden Managements. Dafür steht QUADRA Energy: Wir lassen grüne Energie wirklich werden.

In unserem Virtuellen Kraftwerk verbinden wir derzeit tausende dezentrale Erneuerbare Energien Anlagen mit einer installierten Leistung von rund 10.000 Megawatt. Damit sind wir eines der größten Grünstromhandelshäuser und Cleantech-Unternehmen in Deutschland und decken rechnerisch Berlin, Hamburg und München, also den Stromverbrauch von rund vier Millionen Haushalten, ab.

Bei uns verbindet sich die Kreativität einer Start-up-Kultur mit Branchenexpertise. Wir bieten unseren Kunden einen Full-Service entlang der gesamten Wertschöpfungskette; ein ganzheitliches Management wirklich grünen Stroms vom Betreiber der Erneuerbare Energien Anlagen über das Stadtwerk oder Energieversorgungsunternehmen bis hin zum Endverbraucher. Von der Wetterprognose bis zur Steckdose ist alles dabei.

Wir haben noch viel vor, in anderen Regionen, in weiteren Märkten mit neuen Lösungen. Kurz- und mittelfristige Stromlieferverträge für wirklich grünen Strom aus Windenergieanlagen mit und ohne Förderanspruch, sogenannte Power Purchase Agreements (PPA), sind unsere aktuelle Spezialität.


Sie werden Teil eines dynamischen Teams sein, das QUADRA energy im deutschen Markt für erneuerbare Energien auf das nächste Level bringt. Ihre Aufgaben: Businessprozesse analysieren, optimieren und datengetrieben weiterentwickeln. Sie sorgen dafür, dass Modelle, Kennzahlen und Prozessketten nicht nur implementiert, sondern auch effizient gesteuert und kontinuierlich verbessert werden.

  • Durchführung quantitativer Analysen zur Unterstützung von Entscheidungen im Energieumfeld
  • Entwicklung und Monitoring von KPIs zur Steuerung von Prozessen und Geschäftsbereichen
  • Erstellung und Optimierung von Prognose- und Simulationsmodellen (z. B. Preise, Erzeugung)
  • Effiziente Umsetzung und Weiterentwicklung von Prozessketten, inkl. Automatisierung und Integration in bestehende Prozesse
  • Aufbereitung und Visualisierung von Ergebnissen für Fachbereiche und Management


  • Ein überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Studium mit wirtschafts-, ingenieur- oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt oder relevante Berufserfahrung in der Energiewirtschaft
  • Sehr gute Kenntnisse in Python und SQL sowie Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen und Lust, diese Skills kontinuierlich auszubauen
  • Ausgeprägte Begeisterung dafür, Daten nicht nur auszuwerten, sondern in smarte Vorhersagemodelle und praxisnahe Lösungen zu überführen
  • Souveräne Kommunikation in Deutsch und Englisch (mindestens C1 Level), auch wenn es komplex wird
  • Freude an Teamarbeit in einem interdisziplinären Umfeld – kombiniert mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Ein Blick „über den Tellerrand“ hinaus: Sie erkennen Chancen, denken quer und bringen neue Ideen ein


  • Marktführerschaft: Wir betreiben das größte virtuelle Erneuerbaren-Kraftwerk in Deutschland.
  • Nachhaltigkeit: Arbeiten Sie in einem Unternehmen mit vollem Fokus auf erneuerbare Energien.
  • Smarte Effizienz und Innovation: Werden Sie Teil eines hochgradig digitalisierten und intelligenten Unternehmens.
  • Moderne Unternehmenskultur: Wir sind ein junges aber etabliertes Unternehmen und pflegen die Kombination von hohem Verantwortungsbewusstsein und starkem Unternehmertum mit Flexibilität und mobilem Arbeiten, Agiliät und großem Gestaltungsfreiraum.
  • Wertschätzende Strukturen: Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung samt Bonussystem und weiteren, zahlreichen geldwerten Benefits rund um Mobilität, Kommunikation, Strom und vielem mehr.
  • Teil eines engagierten Teams: Wir sind leidenschaftliche und engagierte Teams, die gemeinsam die Vision eines Energieversorgers mit 100% Erneuerbaren verwirklichen.

Mehr