Jobbeschreibung
– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.
Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Für die Abteilung Jugend und Familie am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
Ihr Einsatz erfolgt im Team der wirtschaftlichen Jugendhilfe, hier bearbeiten Sie die vom Allgemeinen Sozialen Dienst veranlassten ambulanten Hilfen nach dem SGB VIII für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Familien.
Ihr Engagement macht den Unterschied – denn mit Ihrer Arbeit tragen Sie dazu bei, dass Familien die Unterstützung erhalten, die sie brauchen.
- Prüfen, Bewilligen und Abrechnen: mit gutem Urteilsvermögen bearbeiten Sie umfassend alle vorliegenden Unterlagen und erstellen Bewilligungsbescheide und Kostenzusagen.
- Zahlen im Griff: Sie führen eigenständig die Abrechnung und die Zahlungsabwicklung mit Jugendhilfeträgern, Behörden und Dolmetschern durch.
- Klar und fair entscheiden: Sie stellen Hilfen in Zusammenarbeit mit dem sozialen Dienst ein, fordern Überzahlungen zurück und bearbeiten Anhörungen sowie Ablehnungen.
- Kommunikativ handeln: Im direkten Kundenkontakt überzeugen Sie mit einem freundlichen und klaren Auftreten – auch in anspruchsvollen Gesprächssituationen
- Genauigkeit zeigen: Sie erstellen Kostenrechnungen an andere Jugendhilfeträger gem. § 89 ff SGB VIII
- Digital arbeiten: Sie nutzen Fachprogramme und e‑Akte souverän und bauen Ihre Kenntnisse kontinuierlich aus.
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, als Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter oder in einem anderen kaufmännisch-verwaltenden Beruf
Das wünschen wir uns:
- Bereitschaft, sich umfassend in das Sozialrecht einzuarbeiten
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft sowie Freude am Umgang mit einem vielfältigen Personenkreis
Die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA (von monatlich 3.152,04 € bis 3.482,94 € brutto in Vollzeitbeschäftigung). Bei einem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst (TVöD-Anwendung) kann Ihre bisherige Erfahrungsstufe berücksichtigt werden.
Des Weiteren:
- einen unbefristeten Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit
- eine Jahressonderzahlung nach TVöD
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub – Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT‑Infrastruktur
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des hvv‑JobTickets
- Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt.
Mehr