Jobbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Dresden
- Sie sind verantwortlich für die Entstörung, Wartung und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Anlagen, u.a. Einbruchmeldeanlagen sowie Zutrittskontrollen und Videosysteme. Sie berücksichtigen alle einzuhaltenden Sicherheitsbestimmungen (UVV, DIN, VDE, VdS, usw.).
- Sie sind Ansprechpartner (w/m/div.), für unseren Groß-Kunden, Dienstleister und internen Projektbeteiligten.
- Sie sind für die Parametrierung, Wartung und Instandhaltung der Systeme (z.B. Einbruchmeldesysteme, Videosysteme, Zutrittskontrollsysteme, Steuerungssysteme) zuständig, erkennen Abweichungen und greifen korrigierend ein.
- Sie übernehmen die technische Betreuung unseres Kunden und sind zuständig für Dokumentationen, u.a. abrechnungsfähiger Auftragsunterlagen.
- Sie übernehmen die fachliche Steuerung des technischen Personals (eigenes Personal und externer Dienstleister).
- Ausbildung: abgeschlossene technische Ausbildung als Systeminformatiker (w/m/div.), Elektroniker (w/m/div.) für Informations- und Systemtechnik bzw. vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen und Know-How: langjährige Berufserfahrung in der Betreuung von kleinen und mittleren Kundenprojekten mit Schwerpunkt Sicherheitstechnik, idealerweise umfangreiche Netzwerkkenntnisse
- Qualifikation: Führerschein der Klasse B
- Kenntnisse: BOSCH Sicherheitstechnik-Produktpalette (insbesondere UGM2020, MAP, BIS, BVMS)
- Flexibilität: Bereitschaft zu Dienstreisen
- Persönlichkeit: durchsetzungsstark, belastbar, souverän und zuverlässig
- Arbeitsweise: kundenorientiert, selbständig, verantwortungs- und kostenbewusst
- Sonstiges: Erweiterte Sicherheitsüberprüfung (Ü2) des BMWK
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
Mehr