Jobbeschreibung
Bei unserem Mandanten, der Lilienthaler Diakonie, erbringen ca. 550 Mitarbeitende aus verschiedenen Arbeitsbereichen Dienstleistungen für 450 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Unser Mandant begeistert durch ein positives und langfristiges Miteinander, familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und durch ein sehr wertschätzendes Umfeld allen gegenüber.
Für den zukunftsorientierten Ausbau und die Weiterentwicklung der baulichen Infrastruktur des 22 Hektar großen parkähnlichen Campus mit Wohngemeinschaften, Werkstätten und Freizeitangeboten suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Teilzeit oder Vollzeit eine verbindliche Persönlichkeit als
Techniker, Architekt oder Bauingenieur (d/m/w) für die Projektsteuerung und Leitung der Bestandsentwicklung
Gemeinsam mit einem Kollegen leiten Sie das Team des technischen Gebäudemanagements, beraten die Geschäftsführung hinsichtlich der strategischen Weiterentwicklung des Campus und steuern die Sanierung der Immobilien. Dies bedeutet u.a.:
- Beratung der Geschäftsführung hinsichtlich der Projektentwicklung und eigenverantwortliche Planung nachhaltiger Zukunftsprojekte wie z.B. Umnutzung von Gebäuden
- Steuerung der Bauvorhaben (Neubau und Bestand) unter Berücksichtigung von Zeit, Kosten und Qualität (inkl. Mängelverfolgung) sowie Sicherstellung der Nachhaltigkeit und Klimaschutzziele
- als Bauherr/in sind Sie Ansprechpartner/in für Architekten und Fachingenieure und stellen den regelmäßigen Informationsfluss und die reibungslosen Abläufe zwischen allen Projektbeteiligen sicher
- Verantwortung für die Vergabe- und Nachtragsverhandlungen sowie für die Sicherstellung der Einhaltung aller Vorschriften
- motivierende und partizipative Führung des Teams
- Meister-Abschluss oder Studium (Architektur/Bauingenieurwesen), verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung aus Instandsetzung und Sanierung, idealerweise als Bauleitung oder in der Projektsteuerung im Hochbaubereich
- Leidenschaft für innovative Lösungen und Klimaschutz sowie Freude an der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Fachbereichen und Interessengruppen
- technisch und wirtschaftlich orientierte Denkweise, die eine Abwägung von Wünschenswertem und Machbaren berücksichtigt
- Sie sind gern „nah dran“ am Geschehen und pflegen einen kooperativen Führungs- und Kommunikationsstil
- ein angenehmes Arbeitsklima sowie moderne, flexible (Möglichkeit stundenreduziert zu arbeiten) und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- eine sinnhafte Aufgabe: Sie gestalten attraktive Lebensorte für Menschen mit Beeinträchtigung und entwickeln den Campus zu einem inklusiven Kiez, in dem Nachhaltigkeit, Kultur und soziale Innovationen sichtbar werden
- vielfältige Aufgaben mit spannenden und nachhaltigen Großprojekten in Lilienthal
- Vergütung nach dem TVDN sowie betrieblich finanzierte Zusatzversorgung zur Altersvorsorge
- Last but not least: einen sicheren Arbeitsplatz verbunden mit einer sinnstiftenden Tätigkeit