Jobbeschreibung
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!
- Du bedienst Bagger, Radlader, Walzen oder Planierraupen
- Du übernimmst große Verantwortung für schwere Maschinen
- Du hebst Gruben und Baugräben aus, erstellst Böschungen und ebnest den Untergrund
- Du setzt kleine Reparaturen an den Maschinen um oder führst Wartungen durch
- Du wirst Profi in Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
- Du hast einen guten Realschulabschluss bzw. bist gerade dabei ihn zu machen
- Du interessierst dich für Baumaschinen von Bagger bis Walzen
- Du bringst handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen mit
- Du hast Freude an praktischer und körperlicher Arbeit im Freien
- Du zeichnest dich durch Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus
- 1. Lehrjahr: 1.122,00€, 2. Lehrjahr: 1.351,00€, 3. Lehrjahr: 1.610,00€
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
- Kostenfreie Verpflegung während der Aufenthalte im Ausbildungszentrum
- Erstattung der Fahrtkosten
- Übergeordnete:r Ausbildungskoordinator:in für individuelle Unterstützung
- Bereitstellung von Schulmaterialien und hochwertiger Arbeitskleidung
Werde jetzt Teil unseres Teams! Sende uns dazu einfach Deine Onlinebewerbung zu.
Bei Fragen kannst Du Dich gerne jederzeit an uns wenden
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- wettbewerbsfähige Vergütung