Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003SQC
Mercedes-Benz Van ist eine Geschäftseinheit der Mercedes-Benz AG und einer der erfolgreichsten Transporter Hersteller weltweit. Unsere Transporter überzeugen durch Qualität, Zuverlässigkeit, hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien getreu unserem Markenversprechen: Vans. Born to run.
Bereits seit mittlerweile 62 Jahren nimmt der Fahrzeugbau am Standort Düsseldorf eine bedeutende Rolle ein. Heute ist das Werk Düsseldorf mit 5800 Mitarbeiter*innen und 135 Nachwuchskräften das größte Transporterwerk der Mercedes-Benz AG. Hier wird ab Mitte 2018 bereits die dritte Generation des 1995 vorgestellten Erfolgsmodells produziert: Der Mercedes-Benz Sprinter. Seit 2023 auch in der vollelektrischen Version dem eSprinter 2.0.
Die Zukunft der Logistik ist papierlos, digital, automatisiert und transparent.
Am Standort Düsseldorf sind wir als Team Projekt-, Einsatzsteuerung & Produktdokumentation VAN verantwortlich für die abgestimmte Bereitstellung der Produktdokumentation und des Einsatztermins, um eine störungsfreie und termingerechte Produktion unserer Fahrzeuge zu gewährleisten. Hierzu arbeiten wir in interdisziplinären Teams und treiben die digitale Transformation unserer Arbeitsweisen und -prozesse aktiv voran.
Im Rahmen Ihrer Werkstudententätigkeit erhalten Sie die Möglichkeit, in der Theorie erworbenes Wissen über Logistikmanagement und Digitalisierungsstrategien in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen. Ziel ist es bei unterschiedlichen Teilaufgaben des Teams zu unterstützen, insbesondere bei der Implementierung digitaler Lösungen. Zu den Aufgaben gehören die Zusammenstellung und Aufbereitung von Prozessen, die Unterstützung des Projektsteuerers sowie die eigenständige Bearbeitung von Digitalisierungsmaßnahmen. Zusätzlich unterstützen Sie im Rahmen der Projektsteuerung bei der Erstellung von Management- und Entscheidungsvorlagen für die Bereichsleitung. Dazu zählen die Vor- und Nachbereitung von Workshops & Gremien sowie fach- und werksübergreifenden Abstimmungen. Sie erhalten dabei einen tiefen Einblick in die komplexen Abläufe der Fahrzeugproduktion und arbeiten standortübergreifend im internationalen Umfeld.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Mitwirkung bei der digitalen Transformation, Verbesserung und Optimierung der Projekt- und Einsatzsteuerung sowie Erstellung von Dashboards
Mitarbeit an der Prozessoptimierung eines interdisziplinären Arbeitskreises
Erstellung von Präsentationen, User Stories und Dokumentationen für diverse Themen
Unterstützung der Gremienarbeit im internationalen Kontext
Selbstständiges Einholen von Informationen und Erstellung von Protokollen
Erstellen von Entscheidungsvorlagen für das Management sowie Ziel- und Maßnahmenroadmaps als Planungs- und Monitoring Grundlage
Die Tätigkeit kann ab November 2025 beginnen.
Studiengang im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, möglichst mit Schwerpunkt Logistik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Erfahrung im Projektmanagement und in agilen Arbeitsmethoden wünschenswert
Grundlegende Kenntnisse der Logistik von Vorteil
Sicherer Umgang mit MS-Office
Microsoft Power Plattform (Power BI, Power Automate, Power Apps)
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
Kreativität und Innovationsfreude
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Kantine, Café
- Betriebsarzt
- Barrierefreiheit
- Gute Anbindung
- Parkplatz