Accountant / Sachbearbeiter:in Rückversicherungsabrechnung und Zahlungsverkehr

Hannover Rück SE

  • Hannover
  • Veröffentlicht am: 26. September 2025
Jobbeschreibung

Hannover Rück – rund 4.000 Mitarbeiter:innen an Standorten auf der ganzen Welt. Unsere Stärke? Connecting Power: Wir verlassen uns auf­einander. Als Rück­versicherer sichern wir Kunden im Schaden­fall ab. Dafür braucht es maß­geschneiderte, innovative Lösungen. Lösungen, die gestern noch gepasst haben, können morgen ver­altet sein. Wir challengen uns und optimieren konti­nuierlich unsere Services, Beratungen und Pro­dukte. All das macht uns zu einer der führenden und profi­tabelsten Rück­versicherungs­gruppen der Welt und zu einem verläss­lichen Arbeit­geber.

Let's connect: Steige unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unseren Fachbereich RAV-PCAC-1 Retro & Capital Markets / MLU am Standort Hannover / Deutschland ein als Accountant / Sachbearbeiter:in Rückversicherungs­abrechnung und Zahlungs­verkehr.


  • Bearbeitung und Prüfung von ein­gehenden Rück­versicherungs­abrechnungen
  • Erstellung von ausgehenden Rück­versicherungs­abrechnungen ein­schließlich der Ermittlung des abzu­rechnenden Zahlen­materials
  • Kontokorrent­bearbeitung von Zahlungs­ein- und -aus­gängen
  • Bearbeitung und Erstellung von Schaden­meldungen inklusive technischer Sanktions­prüfung
  • Korrespondenz und Abstimmung mit internen und externen Kund:innen weltweit
  • Mitarbeit in Arbeits­gruppen und Projekten zur Digitalisierung und Weiter­entwicklung von Prozessen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Versiche­rungen, Banken, Rechnungs­wesen oder Steuern – alternativ verfügst du über eine Weiter­bildung zum / zur Fachwirt:in mit ent­sprechendem Schwer­punkt oder ein betriebs­wirt­schaftliches Studium
  • Erfahrung in der Abrechnungs- und Konto­korrent­bearbeitung, idealer­weise von (Rück-) Versicherungs­verträgen
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere sehr gute Excel-Kenntnisse
  • Ausgeprägtes Zahlen­verständnis sowie die Bereitschaft und Neugier, dich in neue IT-Technologien und Tools ein­zu­arbeiten
  • Sehr gute Deutsch­kenntnisse auf verhandlungs­sicherem Niveau
  • Gute Englisch­kenntnisse, die du vor allem schriftlich sicher anwenden kannst
  • Strukturierte Arbeits­weise mit einem ausge­prägten Sinn für Orga­nisation und Planung sowie analy­tische Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit und Freude an der Zusammen­arbeit in inter­disziplinären Teams

Nicht alle Anforderungen erfüllt? Kein Problem, wir freuen uns auf deine Bewerbung!


  • Flexibilität: Ein hybrides Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
  • Arbeiten im Ausland: Bis zu 20 Tage im Jahr inner­halb der EU-Mitglied­staaten sowie in Island, Liechtenstein, Nor­wegen und der Schweiz
  • Finanzielle Benefits: Betriebliche Alters­vorsorge, Mitarbeiter:innen­aktien zu vergünstigten Konditionen, Urlaubs- und Weih­nachts­geld sowie finanzielle Beteiligung am Unter­nehmens­erfolg
  • Rundum-sorglos-Umzug: Umfassende (finanzielle) Unter­stützung bei der Wohnungs­suche und deinem Umzug nach Hannover
  • Lebenslanges Lernen: Innovatives Weiter­bildungs­angebot, u. a. in Form von E-Learnings, Fach­seminaren, Soft-Skill-Trainings, Sprach­kursen, sowie die Möglichkeit, durch Hospita­tionen in andere Ab­teilungen zu schnuppern
  • Digital Fitness: In kurzen Trainings zeigen wir dir, wie du mit unseren KI-Tools – allen voran Microsoft Copilot – deinen Arbeits­alltag effizienter und smarter gestalten kannst
  • Gesundes Arbeiten: Kooperation mit dem Fitness­studio Daily Fitness (auch für Angehörige), ergono­mische Arbeits­plätze, eine aus­ge­zeichnete Kantine mit bunten regio­nalen Angeboten von vegan bis deftig in Bio-Qualität
  • Corporate Benefits: Preis­nachlass auf Produkte und Dienst­leistungen von nam­haften Anbietern (u. a. Reisen, Mode, Technik)
  • Individuelle Familienförderung: Betriebskita und eine kosten­lose und anonyme externe Beratung zu privaten, beruf­lichen und psycho­logischen Anliegen
  • Mobilität: Mobil unterwegs mit dem kosten­losen Job­ticket (Deutschland­ticket) und dem Job­Rad, kosten­lose Park­plätze und E-Lade­stationen für Autos und Fahr­räder
  • Connecting Power: Gemeinsam feiern wir Feste, organisieren Team­events und treffen uns zu internen Net­working-Events, wie etwa unserem monat­lichen After-Work im Work Café
Mehr