Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams am innovativen Produktionsstandort in Offenburg-Elgersweier. Erleben Sie kollegiales Miteinander und viele Vorteile eines modernen und sicheren Arbeitsplatzes bei einem der weltweit führenden Hersteller für gewerbliche Spültechnik. HOBART ist Teil der global agierenden ITW-Unternehmensgruppe und beschäftigt in Deutschland rund 1.100 Mitarbeitende. Mit über 125 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte blicken wir motiviert in die Zukunft.
Bei HOBART ist es uns wichtig, dass wir uns gegenseitig wertschätzen, eine Grundlage für persönliche Weiterentwicklung kultivieren, eine Umgebung für Inklusion fördern. Denn Vielfalt bedeutet verschiedene Erfahrungen, Perspektiven und Persönlichkeiten und führt dadurch zu mehr Innovation und Erfolg
- Analyse, Planung und Optimierung der Produktionsprozesse im Schnittstellenmanagement mit Fertigung, Entwicklung, Einkauf sowie Qualität
- Konzeption von Fertigungsabläufen und Linienlayouts
- Begleitung von Produktneuanläufen in der Serienfertigung
- Begleitung von technischen Änderungen in der Serie
- Planung und Projektierung von Investitionsgütern (Lastenheft, Anbieterauswahl, Preisverhandlung, ROI-Analysen, Budgetbeantragung, Abnahmen)
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik oder Technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/in
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Planung und Leitung von Fertigungsprojekten
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Konzeptionelle und analytische Denkweise
- Eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Onboarding: Welcome-Day, sorgfältige und individuelle Einarbeitung.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeitmodell.
- Verpflegung: Einladendes, bezuschusstes Betriebsrestaurant.
- Well-Being Angebote: Gesundheitsaktionen, Bike Leasing, psychosoziale Beratung sowie weitere Angebote.
- Corporate Benefits: Mitarbeiterangebote von diversen Marktführern.
- Weiterentwicklung: Arbeitsplatzspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Fortbildungsprogramme.
- Attraktive Vergütung: Bezahlung nach Tarif der Metall-und Elektroindustrie, 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sozialleistungen.