Psycholog:in (m/w/d)

DGHS e.V.

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 26. September 2025
Jobbeschreibung

Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin-Friedrichshain. Sie versteht sich als Bürgerrechts- und Patientenschutzorganisation, deren Grundhaltung auf humanistischen Werten beruht. Als wichtiger Akteur auf dem Gebiet der Selbstbestimmung, besonders am Lebensende, erweitert die DGHS kontinuierlich ihr Leistungsangebot. Dazu zählen u. a. die psychosoziale Beratung im Rahmen unseres Schluss.PUNKT-Telefons sowie in begründeten Fällen die Vermittlung einer Freitodbegleitung (V FTB).
Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Psycholog:in


  • Eine vielseitige und gesellschaftlich relevante Tätigkeit zu einer der wichtigsten Fragen unserer Zeit

  • Eine moderne, professionelle Form der Beratung per Telefon und digital gestützter Systeme

  • Ein fortschrittliches, dynamisches Umfeld mit klaren Strukturen und menschlicher Haltung

  • Ein kollegiales Team, das Sie jederzeit unterstützt

  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie zur persönlichen Weiterentwicklung

  • Eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle (30-40 h) mit attraktiver Vergütung (inkl. Jahressonderzahlungen)

  • Betriebliche Altersvorsorge


  • Telefonische psychosoziale Beratung von Mitgliedern und Angehörigen über das Schluss.PUNKT-Telefon

  • Begleitung und Unterstützung von Menschen in existenziellen Krisen- und Entscheidungssituationen

  • Dokumentation und strukturierte Fallbearbeitung in unserem CRM-System (Microsoft Dynamics 365)

  • Enge Zusammenarbeit mit dem V FTB-Team bei der Prüfung und Weiterleitung von Anträgen

  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Beratungs- und Unterstützungsangebote


  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (B. Sc., Diplom, Master oder gleichwertig)

  • Erfahrung in telefonischer Beratung oder psychosozialer Krisenarbeit wünschenswert

  • Hohe Empathie, Professionalität und Belastbarkeit im Umgang mit Menschen am Lebensende

  • Sichere Kommunikationsfähigkeit, auch in schwierigen Gesprächssituationen

  • Digitale Affinität und Bereitschaft, mit modernen Tools (Microsoft Dynamics 365, Business Central) zu arbeiten

  • Lust, sich in ein innovatives, wachsendes Umfeld einzubringen

  • Identifikation mit dem Leitbild der DGHS

Mehr