Jobbeschreibung
Wir bei der DZ HYP sind mehr als 900 engagierte Mitarbeitende und eine führende Immobilienbank in Deutschland. Mit Projekten im Wert von mehreren Milliarden Euro gestalten wir deutschlandweit die Zukunft – von Wohngebäuden bis hin zu großen Quartiersentwicklungen. Unsere Arbeit basiert auf Teamgeist, kurzen Entscheidungswegen und einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
Nun suchen wir kluge Köpfe mit einem naturwissenschaftlichen Hintergrund – Physiker, Mathematiker oder Data Scientists – die unsere interne Revision mit ihrer analytischen Denkweise und ihrem strukturierten Ansatz bereichern möchten.
Dich erwartet ein vielseitiges Aufgabenspektrum. In einem engagierten Team gestaltest du aktiv die Weiterentwicklung der Revision mit und bringst deine Expertise als Spezialist der Risikomanagementsysteme auch bei Sonderprüfungen und strategischen Fragestellungen ein. Gemeinsam mit dir stellen wir die Qualität und Verlässlichkeit unserer Prozesse sicher!
- Konzipierung und Durchführung von Prüfungen:
- Prüfung der Kreditrisiko-Managementsysteme (Kreditrisikomodell, Rating-Systeme) sowie der Risikomodelle für die übrigen wesentlichen Risikoarten der Bank
- Prüfung der Kreditprozesse auf Einhaltung aufsichtsrechtlicher und gesetzlicher Vorgaben und auf eine risikoadäquate Gestaltung
- Durchführung von Funktionsprüfungen zur Beurteilung der Anwendbarkeit und Verständlichkeit sowie der Einhaltung der Prozesse
- Formulierung aussagekräftiger Revisionsberichte sowie Prüfung und Umsetzung der Revisionsmaßnahmen (Follow-Up)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Bereichs Revision, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung KI-gestützter Revisionsverfahren
- Revisionsseitige Begleitung von (wesentlichen) Projekten im zugeordneten Fachgebiet
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftswissenschaften mit quantitativer Ausrichtung oder verwandter Studienrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Risikocontrolling, der Kreditbearbeitung oder im regulatorischen Umfeld
- Gute Kenntnisse von gängigen in Banken eingesetzten mathematischen Modellen (z. B. Ratingmodelle und/oder Risikomodelle) notwendig und Erfahrungen in der internen Revision bzw. Wirtschaftsprüfung sind von Vorteil
- Sehr gute Analysefähigkeiten, strategisches und vernetztes Denken
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Gestaltungs- und Veränderungsbereitschaft
- Top-Innenstadtlage in Hamburg
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl fachlich als auch persönlich
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich Sabbatical sowie Gehaltsumwandlung in Urlaub möglich
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen, wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Ein zu 100 % finanziertes Deutschlandticket
- Abwechslungsreiches Essen im hauseigenen Betriebsrestaurant
- Bezuschusste Wellpass-Mitgliedschaft, zahlreiche Betriebssportangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement