Werkstudent*in Webportalentwicklung MB.OS

Mercedes-Benz AG

Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003SA1

Du möchtest erleben, wie Softwareentwicklung bei einem globalen Tech-Unternehmen wirklich aussieht – und das nicht irgendwo, sondern im Herzstück der digitalen Transformation von Mercedes-Benz? Dann bist Du bei uns genau richtig.

Im Rahmen des Zukunftsprojekts MB.OS (Mercedes-Benz Operating System) entwickelst Du mit uns ein internes Webportal, das täglich im internationalen Entwicklungsumfeld zum Einsatz kommt. Dabei erwarten Dich spannende Technologien, echtes Teamwork – und Aufgaben, die Du eigenständig und mit viel Gestaltungsspielraum umsetzen kannst.

Wichtig: Die Stelle setzt voraus, dass Du mindestens einmal pro Woche vor Ort in Sindelfingen arbeitest.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Du entwickelst Features und UI-Komponenten für ein innovatives internes Webportal

  • Du arbeitest mit modernen Technologien wie Vue.js, Rust, HTML, CSS und TypeScript

  • Du hilfst bei der Anbindung von Schnittstellen und Datenbanken

  • Du führst Tests durch und behebst Bugs – damit unsere Anwendungen stabil und benutzerfreundlich laufen

  • Du hast die Möglichkeit, Dich in Cyber Security und DevSecOps einzuarbeiten, wo Du uns bei der Validierung von Tools, Automatisierung und Tests unterstützen kannst

  • Du arbeitest mit Teams aus Deutschland, den USA, Indien und China – und lernst, wie internationale Softwareentwicklung bei Mercedes-Benz funktioniert

Was Dich bei uns erwartet:

  • Hands-on Erfahrung in einem der spannendsten Softwareprojekte der Automobilindustrie

  • Ein Team, das Dich unterstützt, fordert – und mit dem Arbeiten wirklich Spaß macht

  • Einführung und Weiterbildungsmöglichkeiten in Cyber Security und DevSecOps, wenn Du Interesse daran hast

  • Flexibler Einsatz je nach Deinen Stärken und Interessen: Ob Frontend oder Backend – wir setzen Dich dort ein, wo Du am meisten beitragen und lernen kannst - wenn Lust und Können da sind, gerne auch in beiden Bereichen

  • Flexible Arbeitszeiten, die zu Deinem Studium passen

  • Attraktive Vergütung und die Chance, Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln

Die Werkstudententätigkeit kann ab November 2025 beginnen.


  • Du bist immatrikulierte*r Student*in im Bereich der Informatik, Softwareentwicklung oder eines verwandten Studiengangs

  • Du sprichst sicher Deutsch und Englisch und fühlst Dich auch im internationalen Austausch wohl

  • Du hast nachweislich praktische Erfahrung mit HTML, CSS und TypeScript oder Rust – idealerweise durch eigene Projekte, Werkstudententätigkeiten oder engagiertes Selbststudium

  • Frameworks wie Vue.js, React oder Angular hast Du nicht nur in der Theorie kennengelernt, sondern auch aktiv genutzt – z. B. in Uni-Projekten, Open-Source-Beiträgen oder eigenen Anwendungen

  • In einem technischen Gespräch oder einer kleinen Programmieraufgabe kannst Du zeigen, wie Du mit Code umgehst

  • MongoDB oder Datenbankgrundlagen sind Dir nicht fremd

  • Du denkst analytisch, arbeitest gerne selbstständig sowie im Team – und bist motiviert, Neues zu lernen

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
Mehr