Vergabespezialistin / Vergabespezialist für Bauleistungen (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

  • Dresden
  • Veröffentlicht am: 25. September 2025
Jobbeschreibung

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am Arbeitsort Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Vergabe­spezialistin / Vergabe­spezialisten für Bauleistungen (w/m/d)

(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: VOEK2408, Stellen‑ID 1340639)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilien­politischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Stab Einkauf beschaffen wir alle Produkte und Dienstleistungen, die die BImA benötigt, von der Wildkühlkammer über Dienst‑Kfz bis hin zu Sicherheits­dienstleistungen und Energie. Dabei setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit. Wir verfolgen die Marktentwicklungen aktiv und beraten die Fachbereiche im gesamten Ausschreibungs­prozess.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!


Sie haben ein Auge fürs Detail und Expertise im Vergaberecht? Bei uns gestalten Sie den gesamten Vergabeprozess aktiv mit und sorgen dafür, dass Bau- und Bauneben­leistungen professionell und rechtssicher beschafft werden.

Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Beratung der Fachabteilungen: Sie unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen mit fundiertem, vergaberechtlichem Know-how bei der Planung und Durchführung von Beschaffungs­vorhaben.
  • Vergabeverfahren leiten: Sie führen förmliche Ausschreibungen von Bau- und Bauneben­leistungen durch und stellen sicher, dass alle Prozesse vergabe­rechtskonform ablaufen.
  • Koordination von Planungs­büros: Sie steuern die involvierten Planungs­büros während der Vorbereitung von Vergabe­verfahren und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit.
  • Qualitätsmanagement der Unterlagen: Sie prüfen eingereichte Ausschreibungs­unterlagen auf Vollständigkeit und Schlüssigkeit.
  • Ideen und Erfahrung einbringen: Sie überarbeiten bestehende Vergabe­richtlinien für Dienstleistungs-, Liefer- und Bauaufträge und sorgen dafür, dass diese kontinuierlich optimiert werden.

Bringen Sie Ihre vergaberechtliche Kompetenz ein und gestalten Sie mit uns effiziente und transparente Vergabe­prozesse!

Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/​​Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.


  • Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor/​​Diplom [FH]) der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Verwaltungs­wirtschaft, Rechtswissenschaften, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsrecht, Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäude­ausrüstung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse und Erfahrung: Sie bringen Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung des Vergaberechts (nationale und EU‑weite Verfahren) mit.
  • Know-how: Idealerweise sind Sie bereits mit den vergabespezifischen Prozessen, vorzugsweise bei der Ausschreibung von Bau- und Bauneben­leistungen, vertraut.
  • Persönlichkeit: Eine äußerst sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Zudem verfügen Sie über eine ausgeprägte Service­orientierung und ein gutes Urteilsvermögen
  • Digitale Fähigkeiten: Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Büroanwendungen in Microsoft Office (insbes. Excel, Word), entwickeln Ihre digitalen Fähigkeiten kontinuierlich weiter und stehen dem Einsatz digitaler Tools positiv gegenüber.

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Alters­versorgung
  • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes
Mehr