Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickeln wir moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Werkstoffdiagnose und -prüfung. Gesucht wird für die Arbeitsgruppe »Polymer- und Mixed-Matrix-Membranen« ein/eine Laborant*in.
- Labortätigkeiten wie chemische Synthesen und analytische Untersuchungen (IR, UV-Vis, Kontaktwinkel und Mikroskopie)
- Arbeiten unter Schutzgas und in der Glovebox
- Durchführung mehrstufiger Synthesen im kleintechnischen Maßstab
- Polymerbasierte Membran-Generierung und deren Charakterisierung
- Membran-Testung für unterschiedliche Trennaufgaben mittels Pervaporation, Gastrennung, Flüssigfiltration und Membran-Destillation
- Sol-Gel-Synthesen für Nanokompositmaterialien
- Oberflächenbeschichtungen mit nasschemischen Beschichtungstechniken (Dip, Spin, Flow, Spray Coating) und Eigenschaftsanalysen
- Elektronische Protokollierung, Datenerfassung und -aufarbeitung
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemielaborant*in, Chemisch-technischen Assistent*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Von Vorteil: Erfahrung im experimentellen Arbeiten in einer Laborumgebung und im Umgang mit Gefahrstoffen
- Unverzichtbar: Interesse an anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung
- Eine sehr selbstständige Arbeitsweise sowie Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld sowie ein hoch motiviertes Team von Kolleg*innen
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Ein spannendes und herausforderndes Arbeitsumfeld
- Tarifgebundene Vergütung
- Moderne Infrastruktur
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- Jobticket