Jobbeschreibung
Bei der Braunschweiger Verkehrs GmbH (BSVG) arbeiten rund 750 Mitarbeitende aus 34 Nationen, die Braun-schweig jeden Tag bewegen. Die BSVG bringt Menschen zur Schule, zur Arbeit, zum Arzt, zum Einkaufen – und vor allem zusammen. Für die klimaschonende Mobilität der Zukunft setzt unser Unternehmen auf eine zu 100 % barrierefreie Fahrzeugflotte, tätigt Investitionen in eine moderne Infrastruktur und setzt zahlreiche Digitalisierungs- projekte um. Alles mit dem Ziel, ein attraktives, verlässliches Fahrplanangebot mit umfangreichen Echtzeit-Informationen bereitzustellen. Darauf vertrauen bis zu 41 Millionen Fahrgäste pro Jahr.
- Du planst und realisierst elektrische Anlagen im Bereich Energie- und Signaltechnik
- Du erstellst und bearbeitest Ausschreibungen nach VOB und HOAI
- Du begleitest Projekte in allen Leistungsphasen – von der Vorplanung bis zur Umsetzung
- Du arbeitest eng mit internen Fachabteilungen, externen Planer* innen und Dienstleistern zusammen
- Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder mindestens einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik
- Erfahrung mit Ausschreibungen nach VOB und HOAI
- Erfahrung in der Planung und Realisierung elektrischer Anlagen ist wünschenswert, aber kein Muss
- Du bist teamfähig, zuverlässig und arbeitest gerne eigenverantwortlich
- Kenntnisse in gängiger Planungssoftware sind ein Plus
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem krisensicheren Unternehmen des Öffentlichen Dienstes
- Die Chance, die Mobilität von morgen für Braunschweig maßgeblich mitzugestalten
- Vereinbarkeit von Job und Familie durch flexible Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit von mobilem Arbeiten nach Absprache
- Einarbeitung durch unsere erfahrenen Fachkräfte
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag Nahverkehr mit attraktiven Prämien, Sozialleistungen wie Altersvorsorge und Angebote zur Gesundheitsförderung
- Jobrad-Leasing
- Förderung der fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung
- Deutschland-Ticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Kostenlose Nutzung des Sportbads Heidberg zur Erholung und Fitness
- Zuschuss in Höhe von 15,- € für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio Ihrer Wahl oder Zuschuss in Höhe von 20,- € für die Mitgliedschaft bei Movearound, eine überregionale Sport-Flatrate für verschiedene Sportarten
- Vergünstigungen über Corporate Benefit-Partner