Jobbeschreibung
Wir suchen Verstärkung im Bereich People & Organization. Komm in unser Team in Stockdorf als
Dualer Student (w/m/x) Business Administration zum 01.09.2026
Webasto Gruppe | Stockdorf | ab sofort
Make individual mobility more enjoyable and sustainable by advancing technology and people – Als einer der Top-100-Automobilzulieferer weltweit gestaltet Webasto den Wandel der Branche durch Know-how und zukunftsorientierte Lösungen aktiv mit. Dabei wollen wir Mobilität mit allen Sinnen erlebbar machen und arbeiten für mehr Komfort, Wind im Haar, die perfekte Temperatur zu jeder Jahreszeit und Fahren mit gutem Gewissen – für eine sichere und nachhaltige Zukunft.
Wir erfüllen Mobilität mit Freude – bist du dabei?
Unsere Business Area Roof ist Weltmarktführer für Schiebedächer, Panoramadächer sowie Cabrioverdecke und bietet Dachlösungen mit echtem Mehrwert. Als Dachspezialist liefern wir außerdem maßgeschneiderte und innovative Lösungen, die den höchsten Qualitätsstandards für Elektromobilität, die autonome Fahrzukunft oder die Nutzung von Solarenergie entsprechen.
- Kombination einer praxisnahen Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann (w/mx) mit einem zukunftsorientierten Studium der Fachrichtung „Business Administration“ an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management in München
- Erwerb eines IHK-Abschlusses sowie des akademischen Grads Bachelor of Arts innerhalb von 4,5 Jahren zur optimalen Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Aneignung von betriebswirtschaftlichem Verständnis für die Analyse von Märkten, Steuerung von Projekten, Planung von Budgets sowie Führung von Teams und das Treffen unternehmerischer Entscheidungen, ergänzt durch Themen der digitalen Transformation
- Vertiefungen in Marketing, Finanzwesen, Personalmanagement und Unternehmensführung möglich
- Individuelle Auswahl praxisnaher Ausbildungsstationen wie z. B. Marketing, Personalmanagement oder Finanzwesen sowie weiteren spannenden Unternehmensbereichen zur gezielten Entwicklung eigener Interessen und Stärken sowie zur Vertiefung der theoretisch erworbenen Kenntnisse
- Eigenständige Mitwirkung an abteilungsübergreifenden Projekten zur Förderung von Teamarbeit, Eigenverantwortung und unternehmerischem Denken
- Gutes Abitur oder Fachabitur
- Sehr gute bis gute Noten in wirtschaftlichen Fächern sowie Mathe und Englisch
- Interesse an kaufmännischen Aufgaben
- Durchhaltevermögen, Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit und Eigeninitiative
- 1. Lehrjahr: 1.337,00 Euro
- 2. Lehrjahr: 1.398,00 Euro
- 3. Lehrjahr: 1.480,00 Euro
- 4. Lehrjahr: 1.777,00 Euro
- 5. Lehrjahr: 1.926,00 Euro