Social Media Manager (m/w/d)*

Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.

Jobbeschreibung

Wir im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Men­schen, die durch eine Krank­heit oder einen Un­fall aus dem Arbeits­leben gerissen wurden. Wir be­gleiten die Be­troffenen Schritt für Schritt beim Wieder­einstieg in eine selbst­bestimmte, gesunde Erwerbs­tätig­keit. Das kann die Rück­kehr an den früheren Arbeitsplatz sein oder einen Neu­start mit neuem Aufgaben­bereich bedeuten. Wir greifen auf ein professionelles, differenziertes Förder­angebot zurück und arbeiten mit allen wichtigen Akteuren des Arbeits­marktes zusammen, zum Beispiel mit Reha- und Leistungs­trägern sowie mit Kammern und Arbeit­gebern. Das BFW ist als Dienst­leistungs­unter­nehmen für berufliche Rehabilitation anerkannt, im Sozial­gesetz­buch aufgeführt und als gemeinnütziger Verein in einem bundesweiten Netzwerk organisiert.

Werden Sie Teil davon und unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe in der Region.

Für unseren Standort in Mühlenbeck (Haupteinsatzort) sowie ggf. für Vertretungen bzw. Einsätze an unseren anderen Standorten suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Social Media Manager (m/w/d)*

(in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 32 Stunden/Woche)

Mit Storytelling-Skills und einem guten Gespür für Trends suchen wir Sie, um unsere Markenpräsenz in den sozialen Medien auf das nächste Level zu heben. Ob Content-Planung, Community-Management oder die kreative Umsetzung von Kampagnen – Sie gestalten unsere Social-Media-Welt aktiv mit und bringen frische Ideen ein, die unsere Zielgruppen begeistern. Wir freuen uns auf Ihre Posts!


  • Strategische Social-Media-Planung und Weiterentwicklung: Entwicklung und Umsetzung der Social-Media-Strategie für verschiedene Plattformen (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube) zur gezielten Ansprache der Zielgruppen. Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle mit dem Ziel, relevante KPIs wie Reichweite, Follower-Wachstum und Engagement nachhaltig zu verbessern.
  • Content Creation: Erstellung von ansprechendem und plattformspezifischem Content (u. a. Texte, Bilder, Videos) und Einsatz von Storytelling zur Stärkung der Markenpräsenz und Förderung der Interaktion mit der Community.
  • Fotografie und Videoproduktion: Unterstützung bei Fotoshootings und Videoaufnahmen. Erstellung von visuellen Social Content – insbesondere Foto- und Videoformate sowie die Bearbeitung des Materials in gängigen Programmen.
  • Community Management: Förderung einer positiven Online-Kommunikation durch Interaktion mit der Community.
  • Analyse und Reporting: Auswertung der Performance von Social Media Aktivitäten und Ableitung von Empfehlungen zur Optimierung der Strategie
  • Trendbeobachtung: Beobachtung neuer Entwicklungen im Bereich Social Media und Integration relevanter Trends in die Social Media Arbeit.
  • Zusammenarbeit: Abteilungs- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Abstimmung, Zusammenarbeit auf Bundesverbandsebene und mit der BFW-Landschaft.
  • Social-Ads-Kampagnen: Operative Unterstützung im Rahmen bezahlter Social-Media-Kampagnen – u. a. bei Zielgruppenanalysen, der vorbereitenden Budgetplanung und der Auswertung von Kampagnenkennzahlen.

  • Qualifikation: Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Kommunikation, Marketing, Social Media, Medien oder vergleichbar.
  • Erfahrung & Track Record in Social Media: Nachweisliche Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen, bei Corporate-Influencer-Programmen sowie bei der Nutzung und Bespielung verschiedenster Plattformen.
  • Kreativität und technisches Know-how: Erfahrung in der Erstellung von visuellem Content (Fotografie, Videoproduktion und -bearbeitung) mit gängigen Programmen (z. B. Adobe Photoshop, Lightroom, Premiere Pro oder vergleichbar).
  • Kommunikationsfähigkeiten: Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und ansprechend in Textform zu vermitteln. Exzellente Deutschkenntnisse auf C2-Niveau in Wort und Schrift, idealerweise Englisch auf B2-Niveau.
  • Analytische Fähigkeiten: Erfahrung in der Analyse von Social-Media-Kennzahlen und der Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
  • Organisationstalent: Selbstständige Arbeitsweise und sehr gute organisatorische Fähigkeiten, auch bei der gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Projekte.

  • Attraktive Konditionen: eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarif des öffentlichen Dienstes (TgDRV) in Kombination mit einem Haustarifvertrag; zusätzlich jährliche Sonderzahlungen i. H. v. mindestens 75 % eines durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts sowie eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gleitende Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit 38,5 Stunden/Woche (Vollzeitbeschäftigung) sowie verschiedene flexible Teilzeitmodelle und – soweit die Tätigkeit es erlaubt – die Möglichkeit zu mobiler Arbeit
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre: gründliche und umfassende Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet, eine gute technische Ausstattung, interessante und vielseitige Tätigkeiten mit Freiraum für eigene Ideen, Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams sowie regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Verschiedene präventive Angebote: arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und Grippeschutzimpfungen sowie Betriebssport (teilweise Anrechnung der Arbeitszeit; weitere Infos finden Sie hier)
  • Weitere Benefits: täglich drei preisgünstige Menüs zur Wahl in unserer hauseigenen Kantine, vereinseigene Erholungs- und Freizeitangebote, wie die Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Kegelbahn, Billard und Grillplatz (standortabhängig) sowie eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenfreie Parkplätze und ein Zuschuss zum BVG-Firmenticket in Höhe von derzeit bis zu 14 EUR pro Monat
Mehr