Gießereiingenieur (W/M/D) Feinguss

Jobbeschreibung

Als eines der ältesten Familienunternehmen Deutschlands ist die traditionsreiche Unternehmensgruppe international auf vier Kontinenten tätig. Engagierte Mitarbeiter an weltweiten Standorten entwickeln und produzieren hochwertige Metallprodukte. Qualität und enge Kundenbindung stehen dabei stets im Vordergrund.


Der Gießereiingenieur ist verantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Gießereiprozesse mit dem Ziel, eine exzellente Prozessstabilität, Wirtschaftlichkeit und Produktqualität zu erreichen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der analytischen Herangehensweise, dem Einsatz moderner Methoden wie Design of Experiments (DoE) sowie der Überführung neuer Produkte vom Musterstatus in eine stabile Serienfertigung.

  • Analyse bestehender Gießprozesse mit dem Ziel der Effizienzsteigerung (Qualität, Kosten)
  • Technische Betreuung von Neuanläufen – von der ersten Bemusterung bis zur Serienreife
  • Anwendung analytischer Methoden (z. B. DoE, statistische Prozesskontrolle, Root Cause Analysis)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Gussteile mit dem Ziel, die Herstellbarkeit, Wiederholgenauigkeit und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten
  • Enge Abstimmung mit Werkstofftechnik, Qualitätssicherung, Konstruktion, Produktion und externen Partnern

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Gießereitechnik, Werkstofftechnik oder Metallurgie.
  • erste Berufserfahrung in der industriellen Gießereipraxis, ideal in der Feinguss- oder Vakuumgusstechnologie.
  • Idealerweise erste Praxiserfahrungen in regulierten und anspruchsvollen Industrien wie Luft- und Raumfahrt, Energie-/Turbinenbau, Verteidigungstechnik oder Automotive.
  • Fundierte Kenntnisse der gießereispezifischen Fertigungstechnologien und Werkstoffe.
  • Sicherer Umgang mit Analysewerkzeugen und Methoden zur Prozessverbesserung (z. B. DoE, Six Sigma, FMEA).
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hoher Qualitätsanspruch.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in interdisziplinären Projektteams.

  • Attraktive und wettbewerbsfähige Vergütung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle je nach Einsatzbereich
  • Gesundheitsvorsorge durch einen Betriebsarzt (z.B. Grippeschutzimpfungen)
  • Dienstrad-Leasing über JobRad®
  • Organisierte Einarbeitung mit Patensystem
  • Individuelle fachliche und persönliche Weiterbildung
  • Fahrsicherheitstraining
Mehr