Sachgebietsleiter/-in für die „Elektrotechnik 2“ (w/m/d)

Landeshauptstadt Wiesbaden

  • Wiesbaden
  • Veröffentlicht am: 25. September 2025
Jobbeschreibung

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnis­reichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Wiesbaden aktiv mit! Das Hochbauamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/-n

Sachgebietsleiter/-in
für die „Elektrotechnik 2“ (w/m/d)

Das Hochbauamt der Landeshauptstadt Wiesbaden ist verantwortlich für Neubauprojekte und Bauunter­haltungs­maß­nahmen an einer Vielzahl städtischer Liegenschaften – von Schulen und Kindertagesstätten über Bürgerhäuser und Sportanlagen bis hin zu Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Mit rund 145 engagier­ten Kolleginnen und Kollegen gestalten wir aktiv das Stadtbild und übernehmen eine zentrale Rolle in der Bauunterhaltung Wiesbadens.

Sie leiten das Sachgebiet „Elektrotechnik 2“ mit derzeit sechs Techniker/-innen und Ingenieur/-innen aus der Fachrichtung Elektrotechnik. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt im Bereich der elektro­tech­nischen Aufgaben und Projekte bei Neubau-, Sanierungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen.

In der Funktion als Bauherrenvertreter/-in für die Landeshauptstadt Wiesbaden tragen Sie mit Ihrem Team dazu bei, den reibungslosen Betrieb der städtischen Liegenschaften sicherzustellen, Moderni­sie­run­gen durchzuführen und die elek­trischen Anlagen der Stadt weiterzuentwickeln. Ihre Expertise ist bei uns gefragt, um die Stadt noch lebenswerter zu machen.


  • Leiten des Sachgebietes in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht
  • Planen und Steuern der Aufgabenverteilung und Arbeitskapazität, Steuern des Einsatzes von externen Dienstleistern sowie Weiterentwickeln und Pflegen der Arbeitsprozesse, Überwachen der Aufgabenerfüllung und Qualitätssicherung
  • Erbringen von Ingenieur- und Projektsteuerungsleistungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
  • Sicherstellen der wirtschaftlichen, termingerechten und qualitätsvollen Umsetzung von Bau- und Bauunter­hal­tungs­projekten in Zusammenarbeit mit anderen technischen und hochbaulichen Gewerken/Sachgebieten
  • Erarbeiten und Durchführen von brandschutz- und sicherheitstechnischen Maßnahmen bei elektrotechnischen Anlagen in stadteigenen Liegenschaften/Gebäuden
  • Beraten der Kooperationspartner/-innen bei internen Planungskonzepten im gesamten Bereich der elektrotechnischen Anlagen
  • Gewährleisten aller system- und sicherheitsrelevanten Abläufe im Rahmen der Bauunterhaltung und des Projektmanagements
  • Erstellen und Führen von Projekt- und Objektdokumentationen und dem Amtsberichtswesen
  • Vertreten des Sachgebietes in Sitzungen interner und externer Gremien sowie gegenüber anderen Behörden und Institutionen
  • Wahrnehmen von Sonderaufgaben in übergeordneten Arbeitsgruppen

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (mind. Dipl.-FH/Bachelor), das für die Wahr­nehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise im Bereich der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Langjährige Berufserfahrung, mit Bezug zu den o. g. Aufgaben, ist von Vorteil
  • Erfahrung im Objektmanagement und der fachlichen Projektsteuerung ist von Vorteil
  • Erfahrung in der Personalführung ist von Vorteil
  • Ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz, Identifikation mit den städtischen Führungsgrundsätzen
  • Organisationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie Kommunikations-, Planungs- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fahrerlaubnis zum Führen eins Pkw

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) -abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Innerhalb dieser Entgeltgruppe sind Frauen unter­reprä­sen­tiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr