Jobbeschreibung
© Polizei Berlin Dir ZS IKT WIR STEHEN FÜR BERLIN Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen. Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service - Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere Elektronikerinnen/Elektroniker bzw. Elektrikerinnen/Elektriker (w/m/d) Kennziffer: 096-25 Entgeltgruppe: E 8 TV-L Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) Einsatzort: Friesenstraße 16, 10965 Berlin (mit guter Verkehrsanbindung) Werden Sie Teil der Polizei Berlin. Ein großes Plus Ihrer Arbeit bei der Polizei Berlin ist die moderne und vielfältige IKT‑Landschaft sowie ein IKT-Team mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung anderer Teammitglieder und bringen sich mit Ihren persönlichen Kompetenzen in ein kollegiales Team ein. Diese Aufgaben erwarten Sie … die Unterhaltung von elektronischen Anlagen und Geräten sowie die Vornahme von Wartungsarbeiten an mobilen Notstromaggregaten; die Prüfung von elektrischen Anlagen, Geräten und Netzwerktechnik in den Technikräumen der IKT einschließlich deren Störungsbeseitigung; die Montagedurchführung und der Anschluss von USV-Anlagen einschließlich deren Störungsbeseitigung; die Arbeiten an Batterie- und Schwachstromtechnik; die Einsatzbetreuung und Betreuung des Betriebes einer speziellen netzwerkbasierten Signalisierungstechnik. Sie verfügen über … eine erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung mit einschlägiger Ausrichtung auf die Elektrotechnik, z. B. Elektronikerin/Elektroniker (Elektrikerin/Elektriker) in den Fachrichtungen: Gebäude- und Infrastruktursysteme, Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik. Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügen Sie über … Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung von speziellen VDE‑Vorschriften; Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichster Messtechnik nach VDE‑Vorgaben sowie die Anwendung der dazugehörigen Software; Erfahrungen in der Anwendung mit Microsoft Office und unterschiedlicher spezieller Messtechnik EDV‑basiert; Erfahrungen im Umgang und in der Anwendung mit Batterietechnik einschließlich der erforderlichen Ladetechnik. Darüber hinaus wünschen wir uns … ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine schnelle Auffassungsgabe; Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit; die körperliche und gesundheitliche Eignung auch Arbeiten mit hoher körperlicher Belastung - bspw. in engen Räumen - durchzuführen; die Bereitschaft, innerhalb Ihres Teams an einer (wechselnden) Rufbereitschaft teilzunehmen, sowie im Rahmen von Einsatzlagen/Veranstaltungen Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten (Wochenenden/Feiertagen) zu leisten; die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen im Selbstfahrbetrieb, Führerschein der Klasse B; Deutschkenntnisse mindestens B2‑Niveau; Flexibilität und Belastbarkeit. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre technischen Fähigkeiten in einer spannenden und gesellschaftlich wichtigen Aufgabe mit ein. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Unterstützung in der Hauptstadt. Wir bieten Ihnen … eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten; die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten; Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team; die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen; die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z. B. unterschiedliche Varianten der Teilzeitbeschäftigung und/oder ggf. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten; 30 Urlaubstage im Jahr; ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops); eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket Wir bieten unter anderem … Arbeitsplatzsicherheit Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld Personalentwicklung Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeitmodelle Fortbildungs- und Gesundheitsangebote Hinweise zur Bewerbung: Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 31.10.2025. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung (Berufsabschlusszeugnis), ggf. Qualifizierungsnachweise und Zertifikate, Kopie Führerschein, ggf. B2‑Deutschzertifikat, ggf. Aufenthaltstitel. Wünschenswert ist die Vorlage aktueller Arbeitszeugnisse. Bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/Gleichstellung reichen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis ein. Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss? Bitte informieren Sie sich über die Zeugnisbewertung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html sowie https://anabin.kmk.org/anabin.html . Wir l(i)eben Vielfalt … Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform. Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin: Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage. Ansprechperson für Ihre Fragen: Frau Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664‑791232 Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: polizei.berlin.de . Informieren Sie sich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin. Hier geht es zum Werbefilm für IT‑Berufe bei der Polizei Berlin. Jetzt bewerben! Polizei Berlin
Mehr