Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in (all genders) – Psychosomatische Medizin

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 25. September 2025
Jobbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.


Als Klinik für Psychosomatische Medizin versorgen wir Patient:innen mit psychosomatischen Erkrankungen ambulant, teil- und vollstationär. Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Patient:innen mit belastenden Körpersymptomen im Sinne einer somatischen Belastungsstörung, mit Depressionen, Angsterkrankungen sowie Essstörungen. Die sozialarbeiterische Beratung und Begleitung ist Bestandteil eines therapeutischen Gesamtkonzeptes, das pflegerische, medizinische, psychotherapeutische, körperorientierte, ernährungstherapeutische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur kollegialen Zusammenarbeit, da auf unserer Station im jungerwachsenen Team und in der Tagesklinik zwei weitere Sozialpädagoginnen tätig sind.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellen von interdisziplinären Hilfeplänen
  • Beratung und Unterstützung von Patient:innen und deren Angehörigen in allen sozialrechtlichen Fragen, v. a. unsere Patient:innen mit ausgeprägten Einschränkungen im Rahmen ihrer (körperlichen) Grunderkrankung sowie unsere jungerwachsenen Patient:innen mit Essstörungen im ambulanten und (teil-)stationären Setting
  • Einleitung von psychosoziale Hilfen sowie Einleitung gesetzlicher Betreuungsverfahren
  • Projektleitungen und ggf. Teilnahme an Forschungsprojekten
  • Durchführung von unterschiedlichen Gruppentherapien, z. B. Gruppen zur ambulanten Therapeut:innensuche, zur Berufswahl, zu sozialrechtlichen Fragestellungen im ambulanten sowie stationären Setting
  • Organisation und Sicherstellung einer entlassungsnahen, poststationären Versorgung der Patient:innen
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen sowie Team- und Fall-Supervision
  • Kooperation mit anderen Einrichtungen, Institutionen, Behörden und Kostenträgern

Diese Position ist in Teilzeit mit 50 bis 60 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zum 01.12.2025 zu besetzen.


  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit
  • mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen Sozialarbeit oder als Sozialarbeiter:in mit Patient:innen mit psychischen/psychosomatischen Erkrankungen in einer ähnlichen Einrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (Sozialrecht, Betreuungsgesetz, Schwerbehindertengesetz, Ausländerrecht, Arbeitslosenrecht und Sozialhilferecht)
  • Teamfähigkeit, Organisations- und Kommunikationstalent
  • Patient:innenzugewandtheit, Verantwortungsbewusstsein und Verbindlichkeit im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Mehr