Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau (m/w/d)

Chemiepark Lülsdorf

Jobbeschreibung

Die Ausbildung im Chemiepark Lülsdorf

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft im Chemiepark Lülsdorf und werden Teil einer Branche, die unsere Welt nachhaltig verändert! Hier bieten wir Ihnen eine Vielzahl spannender Ausbildungsberufe. Ob direkt in der Chemie, der Technik oder der Verwaltung – bei uns finden Sie ganz sicher Ihren Weg.

Unser Chemiepark verbindet modernste Technologien mit einer familiären Arbeitsatmosphäre, in der Sie sich persönlich und fachlich weiterentwickeln können. Hier haben Sie die Chance, in einem innovativen Umfeld zu lernen und schon früh Verantwortung zu übernehmen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, direkter Betreuung und guten Übernahmechancen.

Werden Sie Teil eines Teams, das nicht nur für heute, sondern auch für morgen arbeitet und starten jetzt Ihre Karriere im Chemiepark Lülsdorf – wir freuen uns auf Sie.

Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

  • eine moderne Ausbildung auf dem aktuellen inhaltlichen Niveau
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team zu attraktiven Konditionen
  • faszinierende Projekte und Aufgaben in einem Chemiepark, die Ihr Können fördern

Ihr Profil:

  • Fachoberschulreife / Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
  • Spaß an Kommunikation und Teamwork
  • gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  • gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Organisationstalent und Lust auf Flexibilität
  • Freude im Umgang mit digitalen Systemen und Anwendungen
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Ihre Aufgaben:

Die betriebliche Ausbildung:

  • Unterstützung aller kaufmännischer Unternehmensprozesse
  • Planung, Durchführung und Kontrolle der verschiedensten betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen
  • Einsatz u. a. in den Bereichen Marketing, Customer Service, Human Resources, Materialwirtschaft, Rechnungswesen und Controlling
  • Einarbeitung in die verschiedenen Funktionsbereiche eines internationalen Industrieunternehmens
  • Anwenden von EDV-Programmen sowie Präsentations- und Kommunikationstechniken
  • Funktionsübergreifende Schnittstelle zwischen Kunden, Lieferanten und Unternehmen

Die theoretische Ausbildung:

  • An der Berufsschule wird Ihnen ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt.

Ausbildungsdauer:

  • 3,5 Jahre

Jetzt bewerben

Mehr