Praktikant*in Lenkradentwicklung

Mercedes-Benz AG

Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003ST1

In der Konzernforschung & Entwicklung (R&D) von Mercedes Benz Cars gestaltest Du die Automobilgeneration der Zukunft und arbeitest an den neuesten Innovationen. In der Abteilung RD/KII (Karosserie Interieur-Systeme & Projektsteuerung) verantworten wir die Entwicklung zukünftiger Interieur-Systeme und tragen damit maßgeblich zur Fahrzeug DNA bei.

Unser Team Lenkrad, Fahrerairbag und Dachbedieneinheit ist verantwortlich für die Vor- und Serienentwicklung zukünftiger Lenkrad- und Dachbedieneinheit-Systeme. Durch die Steer-by-Wire Technologie und das Automatisierte Fahren entstehen dabei vollkommen neue Gestaltungsmöglichkeiten für das Lenkrad der Zukunft.

Wir suchen Dich als Unterstützung für unser Lenkrad Team. Mit uns arbeitest Du in einem extrem spannenden und komplexen Umfeld mit einer Vielzahl von Fachbereichen wie z. B. Design, Safety, Elektrik/Elektronik, Ergonomie, UI/UX, Lenkung/Fahrfunktionen, Automatisiertes Fahren, AMG sowie Gesamtfahrzeug und Baureihenprojektorganisation zusammen.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Einarbeitung in Vorgänger-Arbeiten
  • Recherche Stand der Technik und Benchmarking weltweit
  • Aufbau und Testing von Lenkrad-Funktionsmustern (Additive Manufacturing-/3D-Druck-Technologie, EE)
  • Mitarbeit bei der Verbesserung von neuen Lenkrad-Mustern hinsichtlich Bedienbarkeit/UI/HMI und Ergonomie
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Fahrversuchen
  • Betrieb und technische Optimierungen an einer Sitzkiste/“Gaming-Simulator“:
    • Mechanische und elektrisch-elektronische Optimierung der Funktionen
    • Konzeptbewertungen mit dem Fachexperten-Kreis
    • Vorbereitung, Durchführung bzgl. Begleitung von Kundenstudien

  • Planung, Vorbereitung und Begleitung von Kunden-Studien
    • Optimierung und Testing geeigneter Simulationssoftware
    • Projekt-Koordination und Terminplanung mit internen und externen Partnern
    • Auswertung und Präsentation der Ergebnisse
  • Mitarbeit bei der Optimierung Entwicklung von Innovativen Lenkrad-Konzepten
  • Untersuchung von KI/AI-Anwendungen in der Produktentwicklung
  • Prozess-Unterstützung und -Optimierung im Team

Das Praktikum kann ab 05.01.2026 beginnen.


  • Studium mit Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Elektrik/Elektronik-Vertiefung oder eine vergleichbare Studienrichtung
  • Erste Erfahrung in Projektmanagement von Vorteil
  • Erste Erfahrung in der Komponentenentwicklung von Vorteil
  • MS Office (Powerpoint, Excel, Word, Outlook)
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in ein breites Spektrum an Themen in Mechanik, EE, Software
  • Erfahrung mit Gaming- u./o. Simulationssoftware sowie KI/AI-Tools von Vorteil
  • CAD-Erfahrung (NX, CATIA, …) von Vorteil
  • Mechatronik Erfahrung in Theorie und Praxis von Vorteil

Persönliche Kompetenzen:

  • Hohe analytische, strategische und konzeptionelle Kompetenzen
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Hohes Engagement und Eigeninitiative
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
  • Schnelle Auffassungsgabe

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
Mehr