Jobbeschreibung
Liebens- und lebenswert, traditionell und weltoffen, kulturell und sportlich, grün und mit viel Wasser: Das alles ist die kreisfreie Seehafenstadt Emden.
Die Stadt Emden sucht für den Fachdienst Stadtplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein*e
Stadtplaner*in (m/w/d)
Emden · unbefristet · Vollzeit
Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Das Aufgabengebiet der im Fachdienst Stadtplanung zu besetzenden Stelle hat folgende Schwerpunkte:
- Eigenverantwortliche Erarbeitung und Durchführung aller Verfahren der verbindlichen und vorbereitenden Bauleitplanung gem. Baugesetzbuch (BauGB),
- Koordinierung externer Planungsleistungen und Fachgutachten,
- Planungsrechtliche Stellungnahmen zu Bauanträgen und Bauvoranfragen,
- Begleitung von Beteiligungsverfahren und Formaten im Zuge der Bauleitplanung,
- Erarbeitung städtebaulicher Konzepte, Rahmenpläne und Planungen auf teilräumlicher und gesamtstädtischer Ebene wie z. B. Wohnbauflächen, Gewerbeflächen, Einzelhandel, Baulücken, Ausgleichsflächen,
- Erarbeitung städtebaulicher Entwürfe,
- Beratung und Betreuung von Investor*innen, Bauherr*innen und Gewerbeansiedlungen,
- Erarbeitung von Beschlussvorlagen für politische Gremien.
- Qualifikation als Diplom-Ingenieur*in (TU/FH) bzw. Bachelor oder Master der folgenden Fachrichtungen:
Stadtplanung, Architektur mit Vertiefung Städtebau oder Stadtplanung, Raumplanung, Landesplanung mit Vertiefung Stadtplanung, Landschaftsarchitekt*innen mit der Spezialisierung Stadtplanung, Geografie mit der Spezialisierung Stadtplanung, Stadtplanung mit Basisstudium Soziologie, Urbanistik oder vergleichbar, - Fachkenntnisse im Bereich des Bau- und Planungsrechts,
- Sicherer Umgang mit dem Baugesetzbuch (BauGB) einschließlich notwendiger Nebenrechte,
- Berufserfahrung wird begrüßt,
- einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen,
- die Fähigkeit zu analytischem und strategisch ausgerichtetem Denken,
- Engagement, Ausdrucksfähigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit,
- Beherrschung der deutschen Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift mit guten kommunikativen Fähigkeiten sowie
- ein freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürger*innen.
- einen sicheren Arbeitsplatz
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Weiterbildung und Entwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Corporate Benefits
- Fahrradleasing
- Hansefit
- Jobticket
- flexible Arbeitszeiten
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Jahressonderzahlung im November eines jeden Jahres
- Vermögenswirksame Leistungen