Werkstudent*in Produkthaus Produktanalyse

Mercedes-Benz AG

Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003SRZ

In der Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch zukünftig sichern werden.

Sicherheit ist einer der Kernwerte unserer Marke. Daher stellen unsere Kunden hohe Erwartungen an die Sicherheit unserer Fahrzeuge. Der Bereich RD/RP ist verantwortlich für die Produktsicherheit und Produktanalyse innerhalb von RD und muss daher durch Unterstützung und Beratung aller RD-Bereiche sicherstellten, dass wir sichere Produkte in den Markt bringen.

Unser Team verantwortet die Beratung zu Sicherheitsthemen, die Prüfung von Produktdokumentation und Marketing-Kommunikation sowie die Verteidigung von Produkthaftungsfällen. Dabei fokussieren wir uns auf Themen wie KI, Remotedienste, Elektromobilität sowie dem Schutz vor Gefahren.

Diese Herausforderungen kommen unter anderem auf Dich zu:

  • Im Rahmen Deiner Werkstudententätigkeit kannst Du Erfahrungen im Bereich der technischen Produktsicherheit und Produktanalyse, beispielweise bei der Beratung zur Gestaltung sicherer Produkte oder der Analyse von Kundenbeanstandungen, sammeln
  • Der thematische Fokus liegt dabei insbesondere auf der Entwicklung und Pflege von Tools und Umgebungen, die wir in unserer täglichen Arbeit nutzen - hierzu zählen beispielsweise Jira, Confluence oder Sharepoint
  • Darüber hinaus unterstützt Du uns bei unserer operativen Tätigkeit, z.B. mit der Durchführung von Benchmarkanalysen als Bewertungsgrundlage für Sicherheitsthemen - Deine gewonnenen Erkenntnisse dokumentierst Du selbstständig und präsentierst diese im Team

Die Tätigkeit kann ab November 2025 beginnen.


  • Studiengang im Bereich Ingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit Atlassian Tools wie Jira und Confluence oder Sharepoint sind wünschenswert

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
Mehr