R&D Hardware Engineer (m/f/d)

ABB AG

Jobbeschreibung

Bei ABB unterstützen wir Industrien dabei, effizienter und nachhaltiger zu werden. Fortschritt ist bei uns keine Option, sondern selbstverständlich – für Sie, Ihr Team und die Welt. Als globaler Marktführer befähigen wir Sie mit allem, was Sie brauchen, um diesen Wandel voranzutreiben.

Der Weg dorthin ist nicht immer einfach, denn echtes Wachstum erfordert Mut. Aber bei ABB gehen Sie ihn nicht allein. Run what runs the world.

ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Durch die Verbindung von technischer Expertise und Digitalisierung sorgt ABB dafür, dass Industrien hohe Leistungen erbringen und gleichzeitig effizienter, produktiver und nachhaltiger werden, um ihre Ziele zu übertreffen. Bei ABB nennen wir das «Engineered to Outrun». Das Unternehmen blickt auf eine über 140-jährige Geschichte zurück und beschäftigt mehr als 105 000 Mitarbeitende weltweit.

Stellen-ID: JR00003641


In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, zum Erfolg von ABB durch die Entwicklung von Technologie, Software, Produkten und Systemen beizutragen. Jeden Tag werden Sie innovative Lösungen für relevante Herausforderungen identifizieren und umsetzen. Zudem zeigen Sie Ihre Expertise, indem Sie Ideen einbringen und sowohl eigenständig als auch im Team der Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeiten.

Das Arbeitszeitmodell für diese Position ist: Hybrid

Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:

  • Eigenständige und verlässliche Mitarbeit in R&D-Projekten mit begrenzter Betreuung.
  • Umsetzung der Hardware-Architektur und Detailplanung, einschließlich der Entwicklung von Elektronikprojekten mit Expertise in analoger, digitaler, energiesparender und Niederspannungselektronik.
  • Erstellung detaillierter technischer Spezifikationen für Hardwarekomponenten in enger Zusammenarbeit mit Konstrukteuren, Firmware-Entwicklern und Zertifizierungsstellen.
  • Sicherstellung robuster und zuverlässiger Designs durch Simulation, Analyse, Qualifizierungsstrategien sowie umfassende Dokumentation von Risiko- und Fehlermanagement.
  • Planung, Organisation und Unterstützung bei entwicklungsbezogenen Messungen, Produktzulassungen und Erstellung von Fertigungsdokumentationen für die Serienproduktion.
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Lieferanten; Koordination externer Partner für hardwarebezogene Dienstleistungen bei Bedarf.
  • Unterstützung des Entwicklungsteams bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen hinsichtlich Produktdesign, Kennzeichnung und Dokumentation.


Sie werden Teil eines dynamischen, talentierten und leistungsstarken Teams, in dem Sie sich entfalten können.


  • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Bachelor oder Master) in Elektronik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • 3–5 Jahre Berufserfahrung im Hardware-Design für Embedded Systems
  • Fundierte Kenntnisse im Schaltplan- und Leiterplattendesign sowie in der digitalen und/oder analogen Schaltungsentwicklung und Simulation.
  • Expertise in Niederspannungselektronik, Explosionsschutz und EMV-Design.
  • Erfahrung in der Designverifikation, einschließlich ausgeprägter analytischer und problemlösender Fähigkeiten sowie Dokumentation elektromechanischer Produkte.
  • Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung hochpräziser, rauscharm, energieeffizienter Messelektronik sowie Kenntnisse in Embedded-Programmierung.
  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im internationalen Teamumfeld zu arbeiten.
  • Verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.


Bitte beachten Sie: Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte bevorzugt.


  • Kantine
  • Employee Assistance Program
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Aktienprogramm für Mitarbeiter
Mehr