Meister/in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Monheimer Kulturwerke GmbH

Jobbeschreibung

Die Monheimer Kulturwerke sind regional etabliert, bringen kulturellen Glanz in die Stadt Monheim am Rhein und schaffen ein inspirierendes Umfeld voller Kreativität und Vielfalt.

Ob Theater, Musik, Comedy, Kabarett, Lesungen, Open-Air-Kino, Ausstellungen oder Brauchtum – unser Programm ist so abwechslungsreich wie einzigartig. Damit prägen wir das Stadtbild. Wir begeistern Menschen aller Generationen. Ein besonderes Highlight in unserer Zukunft ist die Kulturraffinerie K714 (www.k714.de): Ein eindrucksvolles Industriedenkmal am Rhein, das wir in eine national einmalige, moderne, multifunktionale Veranstaltungsstätte verwandeln – und damit einen neuen kulturellen Mittelpunkt für die Stadtgesellschaft schaffen.

Bis dahin gestalten wir das kulturelle Leben schon heute an bis zu 13 verschiedenen Veranstaltungsorten in Monheim am Rhein. Wer bei uns arbeitet, gestaltet aktiv eine lebendige Kulturstadt mit, bringt eigene Ideen ein und wird Teil eines engagierten Teams, das jeden Tag Kultur erlebbar macht.

Die Monheimer Kulturwerke GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Meister/in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Das Gehalt liegt zwischen 50.000 € und 60.000 € jährlich, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.


  • Selbstständige Planung, Durchführung und Nachbereitung von mittelgroßen bis großen Veranstaltungen jeglicher Art
  • Absprache, Abstimmung und Anzeige von Veranstaltungen bei den zuständigen Behörden
  • Übernahme von Diensten als Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik im Sinne der §§ 39, 40 SBauVO NRW
  • Leitung und Aufsicht bei Veranstaltungen
  • Auf- und Abbau sowie Bedienen technischer Anlagen im Bereich der professionellen Audio-, Licht-, Video- und Bühnentechnik
  • Errichtung und Inbetriebnahme von mobilen elektrischen Anlagen
  • Erstellen von Einsatz-/Ablaufplänen, Zeichnungen und Dokumentationen
  • Koordination und Kontrolle der im technischen Bereich eingesetzten Mitarbeiter/innen sowie externer Dienstleister
  • Mitwirkung im Arbeitsschutz: Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Durchführen von Unterweisungen
  • Wartung und Instandhaltung von Anlagen und Betriebsmitteln veranlassen und beaufsichtigen

  • Qualifikation als geprüfte/r Meister/in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder Hochschulabsolvent/in (m/w/d) der Fachrichtung Theater- und Veranstaltungstechnik mit Befähigungsnachweis
  • Einschlägige Erfahrungen bei der Organisation, Planung und Durchführung von verschiedenen Veranstaltungsformaten
  • Strukturierte, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Sorgfalts-, Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein
  • Bereitschaft zur branchenüblichen Wochenend-, Nacht- und Feiertagsarbeit.
  • Sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gültiger Führerschein der Klasse B
  • Fundierte PC-Kenntnisse, insbesondere MS Office

Wünschenswert wären:

  • Berufserfahrung in Theatern oder Veranstaltungshallen
  • Kenntnisse im Umgang mit der CAD-Software Vectorworks
  • Kenntnisse im Bauordnungsrecht, insbesondere der Sonderbauverordnung NRW
  • Solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einem dynamisch wachsenden Kulturbetrieb mit verschiedenen Kultursparten
  • Krisensicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Umfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Jobticket
  • Firmenhandy und –laptop
  • 6 Wochen Urlaub
  • Kostenfreie Getränke (Wasser, Tee, Kaffee)
  • Kostenfreie Parkmöglichkeit im Parkhaus K714
Mehr