Jobbeschreibung
Die Monheimer Kulturwerke sind regional etabliert, bringen kulturellen Glanz in die Stadt Monheim am Rhein und schaffen ein inspirierendes Umfeld voller Kreativität und Vielfalt.
Ob Theater, Musik, Comedy, Kabarett, Lesungen, Open-Air-Kino, Ausstellungen oder Brauchtum – unser Programm ist so abwechslungsreich wie einzigartig. Damit prägen wir das Stadtbild. Wir begeistern Menschen aller Generationen. Ein besonderes Highlight in unserer Zukunft ist die Kulturraffinerie K714 (www.k714.de): Ein eindrucksvolles Industriedenkmal am Rhein, das wir in eine national einmalige, moderne, multifunktionale Veranstaltungsstätte verwandeln – und damit einen neuen kulturellen Mittelpunkt für die Stadtgesellschaft schaffen.
Bis dahin gestalten wir das kulturelle Leben schon heute an bis zu 13 verschiedenen Veranstaltungsorten in Monheim am Rhein. Wer bei uns arbeitet, gestaltet aktiv eine lebendige Kulturstadt mit, bringt eigene Ideen ein und wird Teil eines engagierten Teams, das jeden Tag Kultur erlebbar macht.
Die Monheimer Kulturwerke GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Dramaturg/in für Theater- und Familienprogramm (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Das Gehalt liegt bei 62.000 € jährlich, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
- Programmentwicklung und -planung mit Schwerpunkt Theater, Familienprogramm, Kita- und Schulprogramm
- Kenntnisse im Musiktheater oder Tanz sind wünschenswert
- Mitarbeit an der Entwicklung des künstlerischen Gesamtprofils der Monheimer Kulturwerke
- Entwicklung von neuen Veranstaltungsformaten (z.B. Outreach, besondere Zielgruppen)
- Konzeption und dramaturgische Begleitung von Eigenproduktionen
- Erstellen von Kalkulationen, Überwachung und Einhaltung von Budgetvorgaben
- Übernahme von Veranstaltungsdiensten, auch am Abend, Wochenende und an Feiertagen
- Redaktionelle Mitarbeit bei den Publikationen des Hauses (online und Print)
- Konzeption, Planung und Durchführung von Begleitprogrammen und Begleitangeboten (z.B. Programmhefte, Stückeinführungen, Workshops etc.)
- Ausbau und Pflege von Kooperationen mit städtischen Kulturinstitutionen
- Vernetzung mit anderen Veranstaltenden, Theatern und Künstlerinnen und Künstlern
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem kulturrelevanten Bereich
- Mehrjährige Erfahrung in der (Theater-)Dramaturgie, insbesondere Spielplangestaltung und Produktionsdramaturgie
- Sehr gute Kenntnis der nationalen und internationalen Theaterszene, auch von genreverbindenden Mischformen (Performance, Neuer Zirkus, Tanztheater, Musiktheater)
- Sehr gute Kenntnisse der zeitgenössischen und klassischen Theaterliteratur
- Sehr gutes Künstler*innen-Netzwerk
- Sehr gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität
- Organisationsvermögen, Sorgfalt
- Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Reisebereitschaft (für Sichtungen etc.)
Wünschenswert wären:
- Erfahrung in einem Mehrspartenhaus
- Erfahrung im Theaterfestival- oder Veranstaltungsbereich, möglichst mit großen Bühnen
- Erfahrungen und Interesse an Kulturvermittlung
- Interesse an aktuellen gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzungen
- Interesse an Vernetzung mit anderen Kulturschaffenden und -veranstaltern
- Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einem dynamisch wachsenden Kulturbetrieb mit verschiedenen Kultursparten
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Umfeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Jobticket
- Jobbike
- 6 Wochen Urlaub
- Kostenfreie Getränke (Wasser, Tee, Kaffee)
- Kostenfreie Parkmöglichkeit im Parkhaus K714