Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Düsseldorf AG sind der Energie- und Wasserversorger für weit über eine Million Menschen in Düsseldorf und den angrenzenden Regionen. Immer nah am Kunden arbeiten wir in den Sparten Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser sowie erneuerbare Energien und Entsorgung. Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe sind wir ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor der Region und ein unverzichtbarer Förderer von Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft.
- Du übernimmst vielfältige Montagearbeiten im Bereich von elektrischen Schaltanlagen von der klassischen Primärtechnik bis hin zur digitalen Sekundärtechnik.
- Auch verfügst du über Spezialkenntnisse zur eigenständigen Durchführung von Neubau-, Umbau-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Mittelspannungs- und Hochspannungsschaltanlagen.
- Die Durchführung von Fehleranalysen und die Entstörung im Umspannwerksbereich einschl. der Komponenten: Transformatoren; Leittechnik; SPS-Steuerungen; Rundsteuerung; Spannungsregler und Batterie-Anlagen sind dir bekannt bzw. du bist bereit dich in diese Aufgabengebiete einzuarbeiten.
- Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker mit Fachkenntnissen in Mittel- und Hochspannunsschaltanlagen mit und hast bereits Erfahrung in der Primär- und digitalen Sekundärtechnik von Schaltanlagen erworben.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang von Planwerken / Stromlaufplänen aus verschiedenen Generationen sind für dich kein Problem.
- Darüber hinaus bist du bereit, an der Rufbereitschaft teilzunehmen und hilfst bei Engpässen auch im W-Schichtbereich aus.
- Für die Position ist die arbeitsmedizinische Eignung erforderlich, insbesondere in Bezug auf Atemschutz, Arbeiten unter Spannung und Arbeiten in der Höhe z.B. auf Transformatoren.
- Zudem besitzt du einen Führerschein der Klasse B, vorzugsweise der Klasse C1E oder bist bereit diesen zu erwerben.
- Wir fördern und entwickeln Talente
- Voller Einsatz, aber mit weniger Stunden
- Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
- Mehr als sechs Wochen Urlaub
- Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich
- Und viele weitere Benefits
Mehr