Elektroingenieurin (m/w/d) Teamleitung Netzführungsgrundsätze

50Hertz Transmission GmbH

Jobbeschreibung

Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungs­netzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetz­betreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesell­schaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatoren­rolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.

  • Innovativ
    Wir treiben die Energie­wende mit zukunfts­weisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an über­morgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
  • Divers
    Bei uns arbeiten Menschen aus unterschied­lichen Kulturen und mit viel­fältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
  • Verantwortungsvoll
    Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verant­wortung zu übernehmen.
  • Gemeinschaftlich
    Unsere starke Gemein­schaft und wert­schätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persön­liche Weiterentwicklung.

Elektroingenieurin (m/w/d) Teamleitung Netzführungsgrundsätze

  • Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
  • Heidestraße 2, 10557 Berlin
  • Unbefristet
  • ab 01.01.2026
  • Stellen-ID: 10310

Das macht diesen Job für mich interessant: Vor dem Hintergrund einer wachsenden Anzahl leistungselektronischer Betriebsmittel, der Höherauslastung des Netzes und der Einführung kurativer Betriebsweisen, der Einführung neuer Technologien und die weitere Zunahme von EE-Einspeisungen stellt die Gewährleistung der Netzsicherheit eine besondere Herausforderung dar. 100 % Erneuerbare bedeuten für mich Ansporn, meine Kolleg*innen zu entwickeln, Beziehungen zu Partnern zu vertiefen und innovative Lösungen abseits der bekannten Wege zu finden. So sorge ich dafür, dass die Lichter an bleiben – heute und morgen.

Meine Aufgaben

  • Führung, Motivation und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Teams von aktuell 13 Mitarbeitenden,
  • Strategische Ausrichtung des Fachgebiets in Abstimmung mit dem Bereichsleiter,
  • Gestaltung und Entwicklung von Assistenzsystem für den operativen Systembetrieb im Zuge unseres Leitsystemprojekts „MCCS“,
  • Definition von Anforderungen an Assets, Kundenanlagen, Prozessen und IT aus Sicht der Systemführung,
  • Konzeptionierung von resilienten Netzführungskonzepten für alle Eventualitäten – vom „Happy Flow“ bis zum Netzwiederaufbau,
  • Vertretung von 50Hertz in nationalen und internationalen Gremien,
  • Enge Abstimmung mit den Teams der 50Hertz Systemführung zur ständigen Verbesserung der Prozesse.

  • Mit Master oder Promotion abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik/ Energietechnik,
  • Fundiertes Systemverständnis und vertiefte Kenntnisse der Netzberechnung,
  • Sehr ausgeprägtes Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden und Methoden zur effizienten Bearbeitung der Fragestellungen im Team,
  • Außerordentliche analytische Fähigkeiten und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und auf den Punkt aufzubereiten,
  • Affinität zu Digitalisierung und Automatisierung,
  • Sprachen: Deutsch und Englisch verhandlungssicher (C1).

Kein Muss, aber von Vorteil

  • Grundkenntnisse in der Stationsautomatisierung, der Netzwerk- und Nachrichtenübertragungstechnik,
  • Erste Führungserfahrung,
  • Expertise in der Systemführung sowie im regulatorischen wie energiewirtschaftlichen Umfeld.

  • Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
  • Moderne Arbeitsmittel in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld
  • Interessante und fordernde Aufgaben mit Verantwortung und großem Gestaltungsspielraum
  • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
  • Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: Vollzeit,
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Keine Kernarbeitszeit,
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Mehr