Mechatroniker in der E-Werkstatt (m/w/d)

ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 24. September 2025
Jobbeschreibung

Die ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH (ZRE), Standort Borsigstraße, ist eine Anlage zur thermischen Verwertung von Abfall im Osten Hamburgs und eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadtreinigung Hamburg AöR. Die Anlage dient vorrangig der umweltgerechten und sicheren Entsorgung von Siedlungsabfällen aus Hamburg. Neben der Entsorgungssicherheit wird die gewonnene Energie in Form von Dampf und einem eigenen Fernwärmeanschluss mit Hilfe von Großwärmepumpen und Rauchgaskondensation zur Fernwärmeversorgung der Hamburger Haushalte genutzt. Die ZRE nimmt damit einen bundesweiten Vorreiter im Bereich der energetischen Verwertung ein.

Außerdem betreibt die ZRE ein Biomassekraftwerk zur Verwertung von Altholz. Die CO2-neutral gewonnene Energie wird in Form von Elektrizität und in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugter Wärme in die jeweiligen Hamburger Versorgungsnetze eingespeist. So können fossile Brennstoffe durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

Um die Aufgaben zukünftig erfolgreich zu meistern, brauchen wir Sie zur Unterstützung unseres Teams.

Für die ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH (ZRE), Standort Borsigstraße, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mechatroniker in der E-Werkstatt (m/w/d)

in Vollzeit.


Warten und Pflegen von maschinentechnischen und elektrotechnischen Anlagenteilen und Betriebsmitteln, Ausführen von Störungsbehebungen, Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen. (Der Mechatroniker wird überwiegend in der E-Werkstatt eingesetzt.)

Ihre Aufgaben:

  • Wartung und Pflege sowie Reparatur der zugewiesenen maschinentechnischen oder elektrotechnischen Anlagenteile und Betriebsmittel unter Beachtung der einschlägigen Betriebs- und Sicherheitsanweisungen sowie der Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
  • Wartung der Werkzeugmaschinen der Werkstatt gemäß den Vorschriften und Anweisungen der Hersteller
  • Ausführen von Einstellarbeiten gemäß Betriebsvorschrift der Hersteller
  • Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie deren Dokumentation
  • Vorbereiten von geplanten gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen an Krananlagen, Druckbehältern, Sicherheitsarmaturen usw.
  • Ggf. fachliche Anleitung und Beaufsichtigung von Fremdfirmen
  • Durchführen von Kontrollmessungen und Prüfungen, wie z. B. Isolationsprüfungen, Leistungsmessungen u. ä.
  • Ermittlung von Störungsursachen und ‑umfang und Information des Vorgesetzten, wenn zur Störungsbehebung zusätzliches Personal erforderlich ist
  • Durchführen von Störungseingrenzungen und -behebungen an in Betrieb befindlichen oder abgeschalteten Anlagen
  • Einstellarbeiten an in Betrieb oder nicht in Betrieb befindlichen E-Anlagen wie z. B. Endlagen- oder Drehmomentschalter
  • Freischalten gestörter oder aus anderen Gründen angeforderter Anlagenteile bei uneingeschränkter Betriebs- und Arbeitssicherheit
  • An-/Abklemmen von Motoren zur Durchführung von Reparaturen
  • Durchführen von Verdrahtungsarbeiten, Um- und Neuinstallation von E-Anlagenteilen
  • Prüfung reparierter E-Anlagenteile auf Funktionstüchtigkeit sowie elektrische und mechanische Sicherheit
  • Eintragung von Änderungen der zugewiesenen Anlagenteile in die Revisionszeichnungen, Weitergabe an die Vorgesetzten zur Aktualisierung der Dokumentation und Überprüfung der korrigierten Unterlagen
  • Fachliche Anleitung und Beaufsichtigung von Fremdpersonal
  • Bei Bedarf Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Ausführung von Reinigungsarbeiten an elektro- oder maschinentechnischen Einrichtungen zur Erhöhung der Sicherheit und des Arbeitsschutzes

  • Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation mit elektrotechnischem Hintergrund
  • Berufserfahrung in der Instandhaltung erwünscht
  • Begrenzte Schaltberechtigung (Niederspannungsanlage, kann innerbetrieblich nachgeholt werden)
  • Fähigkeiten in Antriebstechnik (Auma, Sipart, Eckhardt)
  • Fähigkeiten in gängigen Steuerungssystemen wie TIA, S7

  • Eine gute Perspektive in einem systemrelevanten und zukunftssicheren Unternehmen im Klima- und Ressourcenschutz
  • Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Tarifgebundene Bezahlung nach Haustarif, Jahressonderzahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Leistungszulage, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebssport
  • Vergünstigtes Essen in unserer Kantine
  • Moderner Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (betriebsärztliche Versorgung)
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Fahrradleasing, kostenfreie Parkplätze, Unfallversicherung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 37,5 Std. Wochenarbeitszeit, Gleitzeit, Langzeitarbeitskonto, Wahlmodell zusätzliche freie Tage
Mehr