Projektmanager*in FTTH WoWi NE4 (m/w/d)

Jobbeschreibung

Die OXG Glasfaser GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Altice und Vodafone.

Wir von der OXG Glasfaser GmbH bauen und betreiben ein schnelles und zuverlässiges Glasfaser-Netz für ganz Deutschland. Über einen Zeitraum von sechs Jahren werden wir rund sieben Millionen Haushalte in Deutschland mit Glasfaser versorgen. Dabei investieren wir bis zu sieben Milliarden Euro in standardisierte Breitbandlösungen und den innovativen FTTH-Ausbau.


  • Du bist verantwortlich für den operativen Erfolg Deiner FTTH-WoWi-Projekte (Wohnungswirtschaften) – von der Detailplanung bis zur Begleitung der Inbetriebnahme des passiven Netzes (NE4).
  • Du fungierst als zentraler technischer Ansprechperson für die Wohnungswirtschaft im Rahmen unserer FTTH-Projekte und sorgst für eine reibungslose Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort.
  • Du nimmst an Vor-Ort-Terminen mit der Wohnungswirtschaft teil, um Projekte zu besprechen, Herausforderungen zu lösen und die Zusammenarbeit zu stärken.
  • Du unterstützt unsere Partner vor Ort bei Fachfragen und führst allgemeine Kontrollen zur Einhaltung von Vorgaben und Standards durch.
  • Zu Deinen Aufgaben gehört die Bearbeitung technischer Vertragsfragen, die Erstellung von Leistungsverzeichnissen sowie die Entwicklung von Installationskonzepten im Rahmen der Bauüberwachung.
  • Zusammen mit unserem Vertrieb (Solution Manager) erarbeitest Du technische Konzepte und Rollout Pläne für die einzelnen Wohnungswirtschafen und stimmst die Machbarkeit und Umsetzung innerhalb der technischen Abteilungen ab.


  • Du bringst erste Kenntnisse im Bereich Telekommunikationstechnik mit, insbesondere im Glasfaserausbau von FTTX-Netzen, sowie im Aufbau und Umbau von TK-Systemen und -Infrastrukturen. Zudem hast Du Praxiserfahrung im Umgang mit Lieferanten und Dienstleistern.
  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Bereich oder ein Studium im Bereich Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik oder Elektrotechnik absolviert und verfügst idealerweise über erste Berufserfahrungen im Projektmanagement.
  • Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke zeichnen Dich aus.
  • Du bist sicher im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel, Project und Visio.
  • Idealerweise hast Du Erfahrung in der Erstellung von Reports mit BI-Systemen.
  • Als Teamplayer bist Du bei uns genau richtig, denn OXG ist ein Unternehmen, in dem Du Dich auf uns verlassen kannst, aber auch Verantwortung übernehmen darfst.
  • Wir leben eine Start-up-Mentalität. Daher freuen wir uns über Deine Eigeninitiative, Entscheidungskompetenz, Energie und Zielorientierung.
  • Du sprichst verhandlungssicheres Deutsch und Englisch.


  • Flache Hierarchien mit Raum für Deine Ideen und konstruktives Feedback.
  • Übernahme der Kosten für einen leistungsstarken Internetanschluss mit bis zu 50 € netto im Monat.
  • Digitaler Essenszuschuss von bis zu 112,50 € netto im Monat, egal wo Du bist und isst.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Option, jederzeit innerhalb Deutschlands von zu Hause zu arbeiten und sogar bis zu 25 Tage im europäischen Ausland.
  • Monatlicher Rabatt von 40 € auf Deine Mobilfunk- oder Festnetzrechnung durch unseren Partner Vodafone.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, plus Heiligabend und Silvester und mit Xtra-Plus bis zu 10 Tage unbezahlten Urlaub on top.
  • Zuschuss für Dein Bikeleasing über EURORAD für umweltfreundliches Pendeln und die Unterstützung Deiner Mitgliedschaft im Urban Sports Club und Kooperation mit awo lifebalance.
  • 5 % zusätzlich zu deinem Jahresgrundgehalt für Deine Altersvorsorge, mit der Freiheit, flexibel zu entscheiden, wie Du dieses Extra für Deine Zukunft einsetzen möchtest.
  • 3-monatige Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall sowie Absicherung bei Invalidität und im Todesfall.
  • Unsere oben genannten Bandbreiten umfassen Komponenten wie z.B. Grundgehalt, Bonus, Pension Allowance, Lunch- und Internetzuschuss sowie der rechnerische Wert eines möglichen Dienstwagens. Ein Angebot wird dann final immer unter Berücksichtigung der Ausbildung und relevanter Berufserfahrung eines/einer Kandidat*in erstellt.

Mehr