Klimaschutzmanager*in (m/w/d)

Studierendenwerk Dortmund AöR

  • Dortmund
  • Veröffentlicht am: 24. September 2025
Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Dortmund unterstützt rund 125.000 Studierende an den Hochschulstandorten Dortmund, Hagen, Iserlohn, Soest, Meschede und Lüdenscheid. Als modernes Dienstleistungsunternehmen bieten wir vielfältige Leistungen in den Bereichen Gastronomie, Wohnen, Kinderbetreuung, Studienfinanzierung sowie psychosoziale Beratung und Kultur. Unsere 15 modernen gastronomischen Betriebe, 15 Wohnanlagen sowie unsere Kindertagesstätte schaffen nicht nur Orte zum Leben, sondern auch zum Wohlfühlen. Mit einem Team von rund 400 engagierten Mitarbeiter*innen sorgen wir jeden Tag dafür, dass sich Studierende voll und ganz auf ihr Studium und ihre Zukunft konzentrieren können.

WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS!

WIR SUCHEN ZUM 01.01.2026 EINE*N:

Klimaschutzmanager*in (m/w/d)

für unser Team in Dortmund.


  • Entwicklung, Umsetzung und Verstetigung eines Klimaschutzkonzeptes
  • Erstellung von CO₂-Bilanzen, Potenzial- und Machbarkeitsanalysen
  • Festlegung und Priorisierung von THG-Minderungszielen und Strategien
  • Umsetzung und Controlling von Klimaschutzmaßnahmen
  • Entwicklung von Beteiligungsformaten für interne und externe Stakeholder
  • Aufbau eines Controlling- und Monitoringsystems für Energie- und Emissionsdaten
  • Planung von Investitionen und Zeitplänen inkl. Zertifizierungsempfehlungen
  • Öffentlichkeitsarbeit sowie Schulungs- und Beratungskonzepte zum Klimaschutz
  • Fördermittelmanagement und Unterstützung beim Nachhaltigkeitsbericht

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Umwelt-, Nachhaltigkeits- oder Energiemanagement bzw. über eine vergleichbare Qualifikation.

Ebenso wichtig sind uns fundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen:

  • Klimaschutz- und Energiemanagement, CO₂-Bilanzierung
  • Projektmanagement und Konzeptentwicklung
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie Fördermittelmanagement
  • Relevante Richtlinien, Vergabe- & Förderbestimmungen (VOB, VOL, UVgO, VgV, GWB, BGB)
  • DIN-Normen und Energie-/Verfahrenstechnik
  • Analytisches Denken, Kommunikationsstärke und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit MS Office sowie relevanter Spezialsoftware

  • Tarifbindung nach TVöD-VKA
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame AG-Leistungen
  • Zahlung einer Leistungsprämie
  • Pünktliche und sichere Entgeltzahlung
  • Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigte Verpflegung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Bildungsurlaub möglich
  • Grundsätzliche Betriebsschließung zwischen Weihnachten und Neujahr
  • 24. & 31. Dezember arbeitsfrei
  • Betr. Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Betr. Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Möglichkeiten zur psych.
  • Beratung Betr. Pflegeguide

Betr. Gesundheitsförderung:

  • Firmenfitness
  • Fahrradleasing
  • Interne (Sport-)Veranstaltungen
  • Betriebssportgruppen
  • Mobiles Arbeiten
  • Gleitzeit
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Getränke werden arbeitgeberseitig zur
  • Verfügung gestellt
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Arbeitskleidung wird gestellt (bereichsabhängig)
  • Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Sinnstiftende Tätigkeit bei einem sozialen Arbeitgeber
Mehr