Jobbeschreibung
Wir sind ein mittelständisches Elektrounternehmen mit rund 100 Mitarbeitenden und seit 1979 am Markt. In der Energie- und Gebäudetechnik realisieren wir Projekte für Industrie- und Gewerbekunden ebenso wie für öffentliche Auftraggeber. Dazu gehören Elektroinstallationen in Büro- und Verwaltungsgebäuden, Schulen, Produktions- und Industriehallen sowie weiteren komplexen Gebäudestrukturen.
Unser Team aus Elektronikern und Meistern arbeitet eng zusammen und betreut Projekte von der Planung bis zur Fertigstellung. Im Mittelpunkt stehen die Anforderungen unserer Kunden – von der klassischen Elektroinstallation über Stromversorgung und -verteilung, Beleuchtungsanlagen, Netzwerktechnik, Gebäudeautomatisierung, Photovoltaik und Sicherheitsbeleuchtung bis hin zu kompletten Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen. Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die zuverlässig sind und auf die unsere Kunden langfristig bauen können.
- Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Brandmeldeanlagen in Industrie- und Gewerbeobjekten.
- Durchführung von Prüfungen, Fehleranalysen und Störungsbeseitigungen.
- Dokumentation der Arbeiten sowie enge Abstimmung mit Kunden und Projektleitung.
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, idealerweise mit Weiterbildung für Brandmeldetechnik,
- praktische Erfahrung im Bereich Brandmeldetechnik von Vorteil, ebenso wie Fertigungs- und Schulungsnachweise für Systeme von Esser/Novar,
- gute Deutschkenntnisse (mind. C1), Kontaktfreude und Kommunikationsstärke sind Voraussetzung,
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich
- Reisebereitschaft ist nicht erforderlich
Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit interessanten Projekten und einem hohen Maß an selbständiger Tätigkeit, in einer angenehmen Arbeitsumgebung.
Darüber hinaus bieten wir:
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch für Neueinsteiger
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld,
- vermögenswirksame Leistungen,
- geregelte Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit,
- zeitweise Bereitschaftsdienst mit Zuschlägen,
- verlustfreies Überstundenkonto,
- Reisezeit = Arbeitszeit,
- Firmenfahrzeuge zur betrieblichen Nutzung,
- Firmen- und Team-Events,
- flache Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen,
- ausschließlich professionelle Werkzeuge und Arbeitsmaterialien.