Jobbeschreibung
Zurück
Ansprechpartner
Stellenangebote
Jürgen Mühleisen
07472 165-205
07472 165-205
Sekretariat Personalverwaltung
07472 165-309
07472 165-309
Ausbildung
Brigitte Müller
07472 165-265
07472 165-265stellvertretende Einrichtungsleitung für den Kindergarten Gut-Betha
Die Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar sucht für das Amt für Bildung, Kultur und Sport eine pädagogische Fachkraft als
stellvertretende Einrichtungsleitung für den Kindergarten Gut-Betha
In der städtischen Kindertagesstätte Gut-Betha werden in drei Kindergartengruppen, davon eine Gruppe mit Ganztagesbetreuung, bis zu 70 Kinder von drei bis sechs Jahren betreut und individuell gefördert. Die Kindertagesstätte nimmt am Bundesprojekt „Sprachkita“ teil. Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres 2025/2026 bezog die Einrichtung den großzügigen und attraktiven Neubau auf dem Nachbargrundstück. Der Kindergarten befindet sich nun gemeinsam mit der Musikschule in dem neu errichteten Gebäude in der Sprollstraße.
Für diese vielseitige und interessante Aufgabe wünschen wir uns eine pädagogische Fachkraft
- als ständige Vertretung der Leitung in vollem Umfang mit Verantwortung für einen festgelegten Teil der Leitungsaufgaben
- die team- und elternorientiert arbeitet
- die ein motiviertes Team fachlich, strukturiert und verlässlich leitet
- die Freude an der Arbeit mit Kindern hat und sich tatkräftig für die Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsauftrages in der Einrichtung einsetzt
- die möglichst Leitungserfahrung und/oder eine entsprechende Zusatzqualifikation besitzt.
Wir erwarten von Ihnen
- Ausbildung als Pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG oder vergleichbare Ausbildung
Wir bieten Ihnen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einem interessanten und anspruchsvollen Aufgabenbereich in einem engagierten Mitarbeiterteam
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe S 9 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Baden-Württemberg
- die Anerkennung Ihrer beruflichen Erfahrungszeiten entsprechend den tariflichen Bestimmungen zu den Stufenlaufzeiten
- eine angemessene Freistellung für Leitungsaufgaben und Vorbereitungszeit (ein Viertel der Arbeitszeit)
- bis zu 6 zusätzliche freie Tage aufgrund einer Dienstvereinbarung
- eine enge Betreuung und Unterstützung durch den Träger
- einen Vertretungspool zur Kompensierung von personellen Engpässen/Ausfällen
- fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote, auch im Rahmen eines umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsprogramms
- weitere Leistungen, wie z. B. einen bedeutenden ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss (80 % des Fahrkartenpreises), die Möglichkeit eines Job-Rades auf Leasingbasis, Betriebssport im Sportpark 1861, Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie bei Bedarf einen Kinderbetreuungsplatz in einer städtischen Kindertageseinrichtung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Neef von unserem Amt für Bildung, Kultur und Sport, Tel. 07472/165-356 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 12. Oktober 2025 online auf www.rottenburg.de/stellenangebote.
, oder
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.
- Impressum
- Datenschutz
- Barrierefreiheit