Jobbeschreibung
Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Mannheim berät und unterstützt die sieben Kirchengemeinden der katholischen Stadtkirche von Mannheim mit deren 38 Kindergärten in personellen, finanziellen, organisatorischen, rechtlichen und baulichen Angelegenheiten. Unsere Tätigkeitsfelder teilen sich in folgende Sachgebiete auf: Sekretariat/Verwaltung , Finanzen & Liegenschaften, Personal, Kindergartenwesen, Gebäudemanagement, Verwaltungsbeauftragung, Kirchenbuchamt und Projektarbeit.
Werte teilen. Werde Teil.
…als zukünftige/r Mitarbeiter/in im Verwaltungsbereich. Wir sind gespannt auf Ihre Wirkungskraft ab dem nächst möglichen Zeitpunkt als
Geschäftsführung für Kindertageseinrichtungen
Art der Stelle: Vollzeit - Eintrittsdatum: 1.11.2025
- Betreuung und Geschäftsführung von Kindertagesstätten. Dazu gehören vor allem der Bereich der Personalverwaltung, die Planung des Personaleinsatzes, die Aufstellung und Überwachung des Kindergartenbudgets, Baumaßnahmen, die Planung von Investitionen und die Abstimmung mit Kommunen als wesentliche Kostenträger.
- In Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde, den Einrichtungsleitungen und der Fachberatung der Caritas entwickeln Sie die Organisation und Konzeptionen der Kindertagesstätten weiter.
- Studienabschluss aus den Bereichen der Sozialwirtschaft, öffentliche Verwaltung, Soziale Arbeit, Pädagogik oder Betriebswirtschaft
- Vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Organisationstalent, Flexibilität, Entscheidungsfreudigkeit
- Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und zu leiten
- Freude am Kontakt mit Menschen und der Arbeit im Team
- Führerschein für die Wahrnehmung von Außenterminen
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
- Eine vielfältige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Leitungsposition
- Vergütung nach Entgeltgruppe 11 AVO (in Anlehnung an TV-L), bei abgeschlossener förderlicher Hochschulbildung Vergütung in Entgeltgruppe 12 AVO möglich
- Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
- Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Jobrad
- Fortbildungsangebote