Bauingenieur (w/m/d)

Vermögen und Bau Baden-Württemberg

  • Stuttgart
  • Veröffentlicht am: 23. September 2025
Jobbeschreibung

Bauingenieur (w/m/d)

Vermögen und Bau – Betriebsleitung

Bewerbungsschluss: 26.10.2025

Entwicklungsmöglichkeiten bis E 12 TV-L

Vollzeit / Teilzeit / unbefristet

Vermögen und Bau Baden-Württemberg nimmt alle Aufgaben des Landes rund um dessen Immobilien wahr. Wir setzen uns dafür ein, den Gebäudebestand des Landes zu erhalten, zu entwickeln und wirtschaftlich zu betreiben. Wir bewahren das historische Erbe des Landes und geben dessen Institutionen ein Dach über dem Kopf. Die Gebäude in unserer Verantwortung stiften Identität und prägen das Bild des Landes.

Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.

Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team in der Betriebsleitung?


  • Sie beraten die Projektleitungen in unseren Ämtern und die Verwaltungen, die unsere Gebäude nutzen zu den Themen des konstruktiven Ingenieurbaus und der Tragwerksplanung.
  • Sie arbeiten mit, bei der wirtschaftlichen Umsetzung unserer Strategien zum Nachhaltigen Bauen, insbesondere Holzbau, zirkuläres Bauen und Erhalt und Weiternutzung bestehender Bausubstanz
  • Mitarbeit beim Thema Bauschau und Standsicherheit
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungs- und Fortbildungsveranstaltungen für unsere Ämter

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Tragwerksplanung oder hiermit vergleichbar) oder Techniker bzw. Meister der o. a. Fachrichtungen
  • Berufserfahrung im Bereich der Tragwerksplanung
  • Erfahrung mit Holzbauweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und ein sicherer Umgang mit MS Office
  • Fundierte Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein
  • Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z. B. Deutschlandticket) und JobBike BW
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Stadtmitte“
Mehr