Jobbeschreibung
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) / Pflegefachmann (gn*) mit pädiatrischer Vertiefung
Befristet auf 2 Jahre ab 01.01.2026 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV – „Brückenteam“) | Kennziffer 11261
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im „Brückenteam“. Vom SAPV–Team werden erkrankte Kinder und Jugendliche mit spezialisiertem, palliativem Versorgungsanspruch betreut. Dieses sind Kinder und Jugendliche mit lebensbedrohlichen Erkrankungen mit unklarem Therapieausgang oder lebensbegrenzenden Erkrankungen, bei denen durch intensive Behandlung eine Lebensverlängerung bei guter Lebensqualität erreicht werden kann – am besten mit Dir!
- Therapie belastender Symptome, wie z.B. Schmerzen, Dyspnoe oder Unruhezustände, in Zusammenarbeit mit den ärztlichen Teams
- Pflegerische, psychosoziale und medizinische Beratung der Familien und des behandelnden Versorgerteams vor Ort
- Unterstützung der Familien bei der Koordination der an der Versorgung vor Ort Beteiligten
- 24-Stunden-Rufdienst
- Palliative-Care-Weiterbildung oder Zusatzbezeichnung „pädiatrische Palliativversorgung“ oder die Bereitschaft, diese entsprechend zu absolvieren
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Kommunikative Kompetenz
- Durchsetzungsvermögen und Kooperationsbereitschaft
- Flexibilität
- Pkw-Führerschein
- Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum
- Persönliche Förderung durch konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
- Unterstützung durch funktionierende Netzwerke und kollegiale Beratung
- Große interne Fort- und Weiterbildungsstätte, E-Learning-Plattform sowie die Ressourcen einer Universitätsbibliothek
- Möglichkeit der Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen
- Supervisionen werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt
- Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung
- Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung
- Kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in persönlichen Notfallsituationen sowie eine Ferienbetreuung
- Jobticket
BESTE BEDINGUNGEN:
- Abwechslungsreich
- E-Learning-Plattform
- Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
- Magnet
- Weitere Vorteile