Jobbeschreibung
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
- Kaufmännische Begleitung des strukturierten Aufbaus eines Intercompany-Pricings innerhalb der Division Waffe Munition
- Konzeptionierung und Erstellung von strukturierten Auswertungen und Analysen hinsichtlich der Preisgestaltung innerhalb der Division
- Enge Zusammenarbeit mit dem Controlling und Vertrieb der diversen nationalen und internationalen Gesellschaften innerhalb der Division
- Aufbereitung von divisionsweiten Projekten hinsichtlich der Preisgestaltung zur Unterstützung der Entscheidungsfindung der Divisionsleitung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (z.B. Betriebswirtschaftslehre oder Controlling)
- Ausgeprägte Berufserfahrung aus dem Prüfungs und Beratungsumfeld
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Excel, MS-Access von Vorteil
- Hohes Qualitätsbewusstsein und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil
An unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, anteiliges mobiles Arbeiten sowie Kinderferienbetreuung, um Familie und Beruf zu vereinen
- Faire und attraktive Vergütung nach Tarif (IG BCE)
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement sowie Sozialberatung
- Fitness- und Gesundheitsangebote (Betriebssportgruppen, Kooperation mit Hansefit, Job-Bike-Leasing etc.)
- DKV Tankkarte bei Fahrgemeinschaften
- BahnCard Zuschuss
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
- Corporate Benefits Plattform