Jobbeschreibung
Unsere Mandantin, die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR), ist mit rund 6.300 Beschäftigten europaweit eines der führenden und größten Dienstleistungsunternehmen in ihrer Branche. Zu ihren Kernaufgaben gehören Straßenreinigung, Winterdienst, Müllabfuhr und Abfallbehandlung. Darüber hinaus betreibt die BSR u.a. das Berliner Müllheizkraftwerk, zwei Biogasanlagen, eine Sperrmüllaufbereitungsanlage sowie 14 Recyclinghöfe. Die BSR ist basierend auf ihren Kerngeschäftsfeldern ganzheitliche Stadtsauberkeit sowie nachhaltige Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft aktive Gestalterin der Lebensqualität in Berlin. Als zuverlässige Partnerin des Landes Berlin handelt sie dabei nach dem Grundsatz "gemeinsam machen wir Berlin besser, grüner und sauberer".
Im Zuge einer Nachfolgeregelung besetzt die BSR die Vakanz einer
Abteilungsleitung Projekte & Engineering (w/m/d)
als Teil der Geschäftseinheit "Abfallbehandlung & Stoffstrommanagement" bei der BSR.
Diese Geschäftseinheit mit ihren ca. 320 MitarbeiterInnen verantwortet, entwickelt, baut und betreibt das Anlagenportfolio der BSR. Darüber hinaus fungiert sie als Treiber für Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Zu dem bestehenden Anlagenportfolio zählen das Berliner Müllheizkraftwerk, eine Biogasanlage, eine Kompostierungsanlage, eine Sperrmüllaufbereitungsanlage sowie die Deponien der BSR an den Standorten Schöneicher Plan, Wernsdorf und Schwanebeck inklusive der Verwertungsanlagen für das Deponiegas (derzeit Blockheizkraftwerke).
- Übernahme der fachlichen und disziplinarischen Führung der weiter zu entwickelnden Abteilung "Projekte & Engineering" mit bis zu 34 Mitarbeitenden
- Zentrale Verantwortung für die Vorbereitung, Planung, Koordination und Realisierung von komplexen technischen und anlagenbezogenen Projekten, sowie aller zugehörigen Teilprojekte und Genehmigungsverfahren
- Steuerung des Gesamtprojektportfolios der Geschäftseinheit "Abfallbehandlung" und damit die Verantwortung eines Budgetvolumens im dreistelligen Millionenbereich
- Sicherstellung der quantitativen, qualitativen und termingerechten Umsetzung aller Projekte, insbesondere im Rahmen der Besonderheiten der Vergabeverfahren im Bereich der öffentlichen Unternehmen
- Organisation der Abteilung nach modernen Projektmanagementstandards und Schaffung der Grundlagen für eine effiziente Ressourcenplanung und -steuerung
- Etablieren (zusammen mit Ihrem Team) eines professionellen Schnittstellenmanagements zu den internen und externen Stakeholdern an den Projektstandorten
- Übernahme der Verantwortung als zentrale fachliche Ansprechperson für alle Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Arbeitsgebiet, insbesondere des Einklangs der Strategien Ihres Verantwortungsbereichs mit der übergeordneten Unternehmensstrategie
- Beratung in konzeptionellen Fragen und Mitwirkung bei der Bewältigung strategischer Herausforderungen im Fachgebiet – bereichsübergreifend für die gesamte BSR
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Uni-Diplom/Master) der Ingenieurwissenschaften oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit klar erkennbarer Ausrichtung (Fachrichtungen: u.a. Anlagen-, Maschinenbau, Bauwesen, Elektrotechnik, Energie- und Verfahrenstechnik)
- Mehrjährige nachgewiesene Führungs- und Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit in der Abfall- oder Energiewirtschaft, in der Bauwirtschaft, in Infrastrukturunternehmen, im Anlagenbau oder großen Ingenieurbüros in der Planung/Steuerung/Abwicklung von Projekten
- Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrungen in gleichwertiger Tätigkeit in der Bauüberwachung und Bauoberleitung als Bauherrenvertreter:in sowie als Vertreter:in des AN (Auftragnehmer:in)
- Sicheres Beherrschen der Methoden und Instrumente des Projektmanagements insb. bei Großprojekten
- Sichere Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Genehmigungsverfahren nach BImSchG, HOAI, Vergabe und Verhandlung von Auftragsleistungen mit Auftragnehmern und Behörden
- Hohe kommunikative Anschlussfähigkeit auf allen Ebenen durch ausgeprägte soziale Kompetenz und intrinsische Motivationsfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe und analytische Denkweise, Beharrlichkeit, strikte Zielverfolgung, Zeitmanagement, Durchsetzungsvermögen, konzeptionelle Fähigkeiten, gepaart mit einem ausgeprägten Zahlenverständnis