Jobbeschreibung
In den Teams der Otto Group Holding steuern wir erfolgreich 30 wesentliche Unternehmensgruppen und entwickeln die Strategie der Otto Group täglich weiter. Treibe mit uns die Zukunft eines digital getriebenen Handels- und Dienstleistungskonzerns voran – von Asien bis Nordamerika, vom Logistikanbieter bis zum Company Builder - und erlebe die Innovationskraft unserer Gruppe. Dabei kannst du stets du selbst sein.Vielfalt gehört zu uns, wie die Elbe zu Hamburg: Wir stehen für Offenheit, Respekt und Toleranz, ohne Wenn und Aber. Lass uns gemeinsam die Segel setzen – unabhängig davon, woher du kommst, wen du liebst oder woran du glaubst. Denn du bist einmalig und genau das suchen wir.
Bei uns bekommst du die Freiheit, dich auszutoben und eigene Ideen zu entwickeln. In einem Umfeld, in dem Anstand gegenüber Menschen, Gesellschaft und der Umwelt wichtig sind. Wir gehen wertschätzend miteinander um: Unsere Grundwerte basieren auf Vertrauen, Fairness und Transparenz.
Für unser zweiköpfiges Team im Fleet Management suchen wir engagierte Verstärkung: Wir verantworten die Dienstwagenflotte der Otto Group und stehen hierzu mit dem gehobenen Management, der Personalabteilung und Autohäusern im regelmäßigen Austausch. Als Teil des Corporate Procurement, welches für die Beschaffung aller Geschäftsbedarfe der Otto Group zuständig ist, reicht das Aufgabenspektrum von der Spezifikation eines Bedarfs über Lieferantengespräche bis hin zur Durchführung von Ausschreibungen, strategisch ausgerichteten Verhandlungen und Vertragsschließungen zur Sicherung bestmöglicher Konditionen.
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.
- Du steuerst unsere Fahrzeug-Flotte: Operativ unterstützt du unsere internen Stakeholder und von der Fahrzeugbeschaffung bis zur Rückgabe und während der Leasing-Dauer im gesamten Konzern.
- Du optimierst Prozesse: Du implementierst neue Konzepte zur Effizienzsteigerung, Digitalisierung und Kostensenkung in der Flottenbewirtschaftung.
- Du koordinierst Partner: Du arbeitest mit Leasinggesellschaften, Werkstätten und Versicherungspartnern zusammen, um den reibungslosen Betrieb der Flotte sicherzustellen.
- Du analysierst und berichtest: Du erstellst aussagekräftige Analysen zu Fahrzeugkosten, Verbrauch und CO₂-Emissionen und leitest daraus Optimierungsmaßnahmen ab.
- Du treibst Nachhaltigkeit voran: Du bringst Ideen für alternative Antriebe und nachhaltige Mobilitätslösungen ein.
- Du unterstützt bei Bedarf bei operativen Tätigkeiten im Travel Management.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Carsten Wilfang aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? – Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.
Must-have:
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung
- Technisches Mobilitätsverständnis: Leasing- und Kaufmodelle, insbesondere im Bereich Dienstwagen und E-Mobilität, Erfahrung mit Fahrzeugtechnik, Wartung und Schadensarten
- Führerschein der Klasse B
- Eigenständiger, qualitätsbewusster, sorgfältiger und strukturierter Arbeitsstil, eine zuverlässige Persönlichkeit sowie ein sicheres Auftreten
- Dein Sprachniveau: Deutsch C2 (annährend muttersprachlich) und Englisch B2 (selbstständige Sprachverwendung)
Nice-to-have:
- Ausbildung idealerweise im Bereich Kfz, Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis im Fleet-Management
- Work-Life-Balance
Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage, Workation- und Sabbatical-Option - Vergütung & Zusatzangebote
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Altersvorsorgemodelle, Möglichkeit zur Kapitalbeteiligung, Relocation-Angebot - Fachliche & persönliche Entwicklung
Einwöchiges Onboarding, Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen – u. a. Masterplan, Coaching & Mentoring, Hospitationen, Entwicklungsprogramme, Führungs- und Expertenlaufbahn, Teilnahme-Option an Fachkonferenzen - Gesundheit & Wohlbefinden
Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung - Kultur & Zusammenarbeit
Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Leading Principles, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot, Paketshop - Mobilität
Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen
& viele Benefits mehr!
Mehr